100 Jahre alte Villa in Selm Pläne für die Zukunft werden konkreter

100 Jahre alte Villa in Selm: Pläne für die Zukunft werden konkreter
Lesezeit

Sie ist ein Blickfang in der Selmer Altstadt: die 100 Jahre alte Villa an der nördlichen Ecke Seilandstraße/Ludgeristraße. Auf dem Grundstück lässt Bauherr Christian Medding zurzeit drei Mehrfamilienhäuser hochziehen. Häuser mit klinkerverblendeten Fassaden. Die Frage, die sich mancher gestellt hat, ist: Passt die alte Villa zur modernen Bauweise der neuen Gebäude? Bereits im Spätherbst 2022 hatte der Bauherr unserer Redaktion gegenüber gesagt, dass er die Villa nicht abreißen, sondern erhalten und sanieren werde. Wie genau sie künftig genutzt werden soll, wusste er damals noch nicht. Jetzt werden die Pläne konkreter.

Juni 2023

Über die Gebäudesubstanz der Villa hatte Medding 2022 gesagt: „Sie ist gut erhalten.“ Eine aktuelle Anfrage der Redaktion, was mit der Villa geschehen wird, beantwortet Medding so: „Die Villa verfügt über zwei Wohnungen (1. OG sowie DG) sowie Büroräume im EG, welche zurzeit saniert werden. Hier werden zur Zeit und in den nächsten Wochen Renovierungsarbeiten in den Gewerken Elektriker, Fensterbau, Trockenbau, Innentüren, Maler durchgeführt. Nach Abschluss der Sanierung sollen die Wohnungen vermietet und die Bürobereiche wieder einer Nutzung zugeführt werden. Wir streben eine Vermietung der Wohnungen für Juni 2023 an und werden zeitnah hier die Wohnungen annoncieren.“

Die 100 Jahre alte Villa entgeht also dem Schicksal manch anderer alter Gebäude in Selm, die - wie das Gebäude der ehemaligen Lutherschule - abgerissen wurden.