Deutsche Post
100 Fächer an günstigem Standort: Bork bekommt zweite DHL-Packstation
In Bork wird eine neue DHL-Packstation installiert, an der zu jeder Uhrzeit Pakete und Briefe abgeholt und versendet werden können. Mit dem Ausbau will DHL auf die Kundenbedürfnisse eingehen.
DHL knüpft das Packstationsnetz jetzt noch dichter und hat eine neue Packstation in Bork in Betrieb genommen. Kunden können an der Bahnhofstraße 17 direkt neben dem Bahnhof Bork ab sofort rund um die Uhr ihre DHL-Pakete abholen und zuvor frankierte Sendungen verschicken. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 100 Fächer und erweitert somit die Möglichkeiten der Kunden des kontaktlosen Paketempfangs. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Deutschen Post hervor.
Bisher gab es lediglich eine Packstation in Bork. Diese befindet sich am Ferdinand-Spahn-Weg 1 gleich neben der Lidl-Filiale. In Selm können an zwei Orten bei einer Packstation Pakete und Briefe abgeholt und versendet werden: an der Ludgeristraße 114 sowie an der Ludgeristraße 2 am Rewe-Markt. Bis 2023 soll die Zahl der Stationen von derzeit über 9500 auf rund 15.000 Automaten ausgebaut werden, heißt es diesbezüglich von der DHL.
Ausbau der DHL-Packstationen hat zwei primäre Gründe
Ein Grund hierfür ist die erhöhte Nachfrage: „Allein im Jahr 2020 ist die Zahl der registrierten Kunden im Vergleich zum Vorjahr im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Gerade in der Corona-Krise haben viele Neukunden die Vorteile der Packstation für sich entdeckt, da sie ihre Pakete hier zu jeder Uhrzeit kontaktfrei versenden und empfangen können“, erklärt DHL in seiner Pressemitteilung.
Mit dem Gang zu den gelben Automaten würden die Menschen laut DHL aber auch zum Klimaschutz beitragen. „Im Vergleich zur Haustür-Zustellung spare eine Packstation-Sendung auf der letzten Meile im Durchschnitt 30 Prozent CO2 ein. Denn die Zustellerinnen und Zusteller können pro Stopp an der Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen. Zudem haben die neueren Generationen der Packstation ein weiter entwickeltes Energiekonzept. Über Solarpanels auf den Automaten decken sie ihren eigenen Energiebedarf.“
Für den Sendungsempfang an der Packstation benötigen Neukunden die Post & DHL App, die alle Services rund um das DHL Paket bequem bündelt. Für das Verschicken von Päckchen und Paketen an der Packstation ist keine vorherige Registrierung erforderlich. Eine Anmeldung für den kostenlosen Packstation-Service ist unter www.dhl.de/packstation möglich. Unter www.deutschepost.de/standortfinder können Postkunden nach Eingabe des eigenen Standortes die Adressen und Öffnungszeiten der umliegenden Filialen und Paketshops sowie die Standorte der Packstationen abrufen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.