Zwischen Baggern und Absperrbaken Louisa-Verein lässt sich das Trödeln nicht vermiesen

Zwischen Baggern und Absperrbaken: Louisa-Verein trödelt weiter
Lesezeit

Ja wo sind sie denn? Eigentlich geht der Stöberspaß auf dem Trödelmarkt erst so richtig los, wenn man an den Ständen entlangschlendert. Beim Louisa-Verein fängt er derzeit schon mit der Suche nach den Tischen an, die mit allerlei Schätzen reichlich gefüllten sind. Denn die können jeden Tag an einer anderen Ecke des Cavaplatzes aufgebaut sein, den die Tiefbauer seit Wochen zur Großbaustelle gemacht haben.

Baken und Absperrzäune versperren den Durchblick. Und von der Ostenstraße aus ist das Trödelland bisweilen durch die Ansammlung des Maschinenparks und dicke Rohrleitungsstapel bestens getarnt und gar nicht auszumachen.

Spende für Tierschutzverein

Von all diesen Schwierigkeiten lässt sich der Hilfsverein aber nicht davon abhalten, weiterhin Trödel für seine Straßenkinder-Projekte im argentinischen Garupa an den Mann oder an die Frau zu bringen. Bei jedem Baggerlärm – und natürlich auch bei jedem Wetter – ist Helferin Monika Mündelein schon am frühen Morgen zur Stelle, um das Angebot aus dem Lager heranzukarren und ansprechend zu präsentieren.

Einen Spendenscheck über 400 Euro übergaben Monika Mündelein (l.) und Ester Maria Grulke (r.) vom Louisa-Verein an Anna Sonntag, die 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Schwerte.
Einen Spendenscheck über 400 Euro übergaben Monika Mündelein (l.) und Ester Maria Grulke (r.) vom Louisa-Verein an Anna Sonntag, die 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Schwerte. © Ester Maria Grulke

Auch der mehr als kindsgroße Teddybär mit der Spendendose will an den Trödeltagen seinen Platz an der frischen Luft beziehen. Nach einer ersten Aktion zugunsten der Schwerter Tafel füllte er sich in den vergangenen Wochen mit Münzen und Geldscheinen für das Tierheim. 400 Euro – die Summe wurde etwas aufgestockt durch den Louisa-Verein – konnte Vorsitzende Ester Maria Grulke schließlich an die neue 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Schwerte, Anna Sonntag, übergeben. Der Scheck ist im Tierheim in Westhofen hochwillkommene Unterstützung.

Teddy sammelt für Garupa

Doch mit der Schecküberreichung ist der Teddy nicht arbeitslos geworden. Er freut sich ab sofort über den Einwurf von Geld, das den ureigenen Aufgaben des Louisa-Vereins in Argentinien zugute kommt. Nach zwei Sammlungen für andere Organisationen sind diese Projekte in Garupa wieder an der Reihe. Für sie ist zudem immer der Erlös des Trödelmarkts bestimmt, der seit Jahren zum Schwerter Stadtbild dazugehört. Daran kann auch der zu großen Teilen für die Verlegung von Versorgungsleitungen aufgerissene Cavaplatz nichts ändern.

Kinderbücher gesucht

„Der Baustellenverkauf geht weiter“, scherzt Vorsitzende Ester Maria Grulke. Sie hat sich inzwischen daran gewöhnt, dass die Bagger in ihrem Rücken hin- und herfahren: „Wir stellen uns hin, wo sie uns ein Plätzchen lassen.“

Jeweils mittwochs, freitags und samstags von 10 bis 14 Uhr sind die Tische aufgebaut. Gesucht werden derzeit noch Spenden von Kinderbüchern. „Wenn einer in irgendeiner Ecke etwas übrig hat“, hofft die Vorsitzende. Außerdem können bei ihr immer nicht mehr benötigte CDs, DVDs, Puzzles und Taschenbücher abgegeben werden.

Samba in der winterlichen Schwerter Fußgängerzone: Louisa-Verein dankt Unterstützern

Die „Frau vom Trödelstand“: Ester Maria Grulke aus Schwerte hat zwei Heimaten

Volle Lkw für die Schwerter Tafel: Ester Grulke gibt großzügige Spende ab