Zweiradcenter Markgraf plant Erweiterung in Schwerte „Das kann man nur begrüßen“

Zweiradcenter Markgraf plant Erweiterung in Schwerte
Lesezeit

Bei diesem Thema herrschte in der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses im Schwerter Rathaus kollektive Einstimmigkeit unter den Fraktionen. „Erweiterung Zweiradcenter Markgraf“ stand im öffentlichen Teil der Sitzung auf dem Plan. Und dieser Tagesordnungspunkt konnte relativ schnell abgearbeitet werden. Einstimmig stimmte die Politik dem Aufstellungsbeschluss und der Änderung des Flächennutzungsplanes zu.

Das Zweiradcenter Markgraf (Zwischen den Wegen 8) habe Erweiterungsbedarf, der Zweirad-Markt boome und deshalb sei es zu unterstützen, dass ein solches Unternehmen sich am Standort Schwerte vergrößern möchte, war der allgemeine Tenor im Sitzungssaal.

„Die Firma Markgraf ist ein positives Paradebeispiel, wie Firmen im Grunde expandieren, sich erweitern und von daher kann man das nur begrüßen“, erklärte auch der Ausschussvorsitzende Marco Kordt im Gespräch mit der Redaktion.

„Deutliche Erweiterung“

Bei der Beschlussfassung gehe es konkret, so Kordt, um den ersten Schritt, also wie beschrieben um den Aufstellungsbeschluss der Erweiterung des Zweiradcenters.

„Das ist immer analog mit einer Baugenehmigung“, ergänzt Kordt. Es solle eine „deutliche Erweiterung“ der Verkaufsfläche stattfinden, damit sich das Unternehmen für die Zukunft aufstellen könne. Der erste Schritt dorthin ist getätigt – und der war politisch unbestritten.

Ausbildung im Schwerter Zweirad-Center: So sieht der Alltag von Jannis (16) aus

Vom ersten Hotel der Stadt zur Künstlerkommune: Letzte Spurensuche im Abrisshaus am Bahnhof

Häuser in Geisecker Neubaugebiet im Bau: Investor verrät, wie viele Eigenheime verkauft sind