Zensus 2022 im Kreis Unna: Volksbefragung beginnt am Sonntag

Zensus 2022

300 Ehrenamtliche stehen im Kreis Unna für den Zensus 2022 in den Startlöchern. Die Volksbefragung beginnt am Sonntag, 15. Mai. Ins Haus lassen muss man die Interviewer aber nicht.

von Kevin Kohues

Kreis Unna

, 13.05.2022, 11:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Erhebung des Zensus steht an. Wie der Kreis Unna am Freitag (13. Mai) noch einmal mitteilte, sind alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union dazu verpflichtet, diese Volksbefragung durchzuführen. Aktuelle Daten über die Bevölkerung sind für den Staat und seine Institutionen eine wichtige Grundlage zum Beispiel zur Planung von Bedarfen im Hinblick auf Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und Seniorenheime.

300 Ehrenamtliche werden ab diesem Sonntag, 15. Mai, im Kreis Unna als sogenannte Erhebungsbeauftragte im Einsatz sein. Sie erfragen persönliche Angaben, wie beispielsweise Name, Adresse, Bildungsstand und ähnliche Infos vor Ort an der Haustür.

Auf keinen Fall aber, wie der Kreis Unna betont, seien Auskünfte über Kontostand, Bankverbindung, Einkommen oder Ähnliches Gegenstand der Befragung. Die Erhebungsstelle weist zudem darauf hin, dass niemand verpflichtet ist, Interviewer in seine Wohnung zu lassen.

Daten vor der Haustür übermitteln

Nur wenige Daten sind persönlich mitzuteilen, was aber vor der Haustür erfolgen kann. Weitergehende Daten sind verpflichtend anzugeben, aber in der Regel durch den Bürger selbst online. Fragen beantwortet eine Hotline des Landes NRW unter Tel. (02 11) 82 83 83 83. Wer gar keine Möglichkeit hat, den Fragebogen online auszufüllen, kann die Fragebögen per Post oder persönlich in der Erhebungsstelle, Edisonstraße 1a in 59199 Bönen, einreichen.

Jetzt lesen

Wer sich weigert, Auskunft zu geben, muss mit einem Mahnverfahren rechnen.

Schlagworte: