Artgerechte Tierhaltung, regionale Lebensmittel und ökologischer Anbau: Bio-Landwirt Stephan Berger ist vom Schwerter Wochenmarkt nicht mehr wegzudenken. Er bereichert das Angebot mit frischen Produkten von seinem Hof und aus der Region. Die Auswahl ist groß.
Jeden Mittwoch und Samstag begrüßt der Landwirt seine Kundinnen und Kunden auf dem Wochenmarkt mit einer bunten Mischung aus saisonalen, einheimischen Obst- und Gemüsesorten sowie Süd-Früchten, die zum Großteil aus Italien stammen.
Seit 38 Jahren in Familienhand
Den Grundstein für seinen landwirtschaftlichen Betrieb legte Stephan Berger zusammen mit seiner Frau Regine bereits 1985 mit der Pachtung eines Hofes in Plettenberg. Vor sieben Jahren stieg Sohn Melvin in den Familienbetrieb ein und spezialisiert sich seitdem auf die Haltung bedrohter Tierarten. Vater Stephan ist für die Vermarktung der Produkte verantwortlich. Hierzu zählen auch der Verkauf im Hofladen und die Belieferung von Kindertagesstätten mit frischen Bio-Produkten.
„Ich bin mit der Anti-Atomkraft-Bewegung groß geworden und habe dann mit nachhaltigem und ökologischem Anbau angefangen“, erklärt Stephan Berger. In den 1990er-Jahren schloss er sich der neu gegründeten Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft in Schwerte an. Sein Geschäft mit regionalen Bio-Produkten fing klein an: „Ich habe in der ehemaligen Rohrmeisterei an einem Küchentisch an fünf oder zehn Leute verkauft.“
„Der persönliche Kontakt ist mein Leben“
In den letzten 30 Jahren hat sich für Stephan Berger einiges am Standort Schwerte verändert: „Am Anfang war es der Tisch, heute bauen wir auf über 40 Quadratmetern auf.“ Besonders liegen ihm seine treuen Kunden am Herzen: „Der persönliche Kontakt ist mein Leben.“
Neben dem wöchentlichen Einkauf auf dem Schwerter Markt besuchen die langjährigen Stammkunden und deren Kinder auch Bergers Hof in Plettenberg. Vor Ort werden für die Kleinen kreative Aktivitäten und das Kennenlernen der Hoftiere angeboten.

„Der Schwerter Markt ist eine Familie“
Eine besondere Ehre sei für ihn auch sein zusätzliches Amt auf dem Schwerter Wochenmarkt, so Stephan Berger: „Persönlich macht mich natürlich auch stolz, dass ich mittlerweile zusammen mit Jan Holtmann der Sprecher der Händler bin.“
Der regelmäßige Austausch mit seinen Kolleginnen und Kollegen ist für Bio-Landwirt Stephan Berger „Erholung“. Diese familiäre Situation möchte er keinen Tag missen, sagt er: „Wir haben unsere Kinder gleichzeitig groß werden sehen. Der Schwerter Markt ist eine Familie.“
„Wir sind der lustigste Stand“: Blumen Hoffmann verkauft mit Humor auf dem Schwerter Markt
Markt in Schwerte: Jan Holtmann: „Der erste Blick ins Kühlhaus ist der Moment, der mich antreibt“
Italienische Feinkost vom Schwerter Wochenmarkt: „Highlight ist das Lob: Schön, dass es euch gibt“