Günter Leiendecker vor dem Regal mit den Outdoor-Schuhen. Die liefen im Sommer 2020 gut.

© Jörg Bauerfeld

Winterware liegt wie Blei in den Regalen von Intersport in Schwerte

rnHandel in Corona-Zeiten

Das Sportgeschäft am Werner-Steinem-Platz in Schwerte ist hell erleuchtet. In den Schaufenstern locken reduzierte Preise. Doch die Tür ist zu. „Viele sprechen uns Mut zu“, sagt Günter Leiendecker.

Schwerte

, 07.01.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Günter Leiendecker führt seit 28 Jahren das Sportgeschäft Intersport Leiendecker im Schwerter Zentrum. Doch das, was die Corona-Pandemie mit dem Handel und auch mit seinem Geschäft gemacht hat, das hat der 68-Jährige noch nicht erlebt.

Doch auch die erneute Hiobsbotschaft, der bis Ende Januar verlängerte Lockdown, scheint den Geschäftsmann zumindest äußerlich nicht aus der Fassung zu bringen. An fünf Tagen der Woche (von Montag bis Freitag) ist Leiendecker weiterhin in seinem Geschäft. Von 10 bis 13 Uhr ist er erreichbar. Telefonisch (02304) 13008. Für seine zahlreichen Stammkunden – und auch alle anderen.

In Schwerte nicht wegzudenken – Intersport Leiendecker.

In Schwerte nicht wegzudenken – Intersport Leiendecker. © Jörg Bauerfeld

Die melden sich nach wie vor. Suchen Rat, haben Fragen oder können auch persönlich Sportartikel bestellen. „Viele sprechen uns auch Mut zu“, sagt Leiendecker. „Das tut gut in dieser Zeit.“ Geld kommt im Moment so gut wie nichts rein. Seit dem 15. Dezember 2020 ist das wieder so.

Online-Einkauf läuft über die Intersportzentrale

Zwar ist auch ein Online-Einkauf bei Intersport möglich. Doch der läuft zentral. „Es sind vier, fünf Päckchen am Tag, die wir verschicken“, sagt Günter Leiendecker. Denn nur, wenn ein Kunde aus Schwerte ein Produkt anklickt, was auch bei Leiendecker vorrätig ist, wird es auch von hier verschickt.

Jetzt lesen

Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr seien die Umsätze in Schwerte zufriedenstellend gewesen. „Viele Kunden haben sich im Outdoor-Bereich bewegt, diese Produkte sind gut gelaufen“, sagt der 68-Jährige. Die Winterware, die jetzt noch in den Regalen liegt, liegt dort aber wie Blei.

Ein Großteil des Wintersportangebotes ausgegliedert

Dabei wird man in Schwerte vermutlich noch mit einem blauen Auge davonkommen, denn 2019 wurde ein Großteil des Wintersportangebotes in die Intersport-Filiale nach Unna ausgegliedert. „Es trifft uns nicht ganz so hart, aber die Winter-Produkte werden hier auch nicht zum Normalpreis den Laden verlassen.“

Die Regale müssen bald leer sein, die neue Kollektion für Frühjahr und Sommer ist bestellt. „Die können wir nicht mehr abbestellen“, so der Geschäftsführer. Und zahlen müssen man die Ware schließlich auch.

Die Hoffnung liegt auf Anfang Februar

Finanziell lebe man im Moment vom Ersparten. Die Mitarbeiter sind in Kurzarbeit und die große Hoffnung ist, dass man die Fördermittel des Staates aus dem Sommer nicht wieder zurückzahlen muss. „Wir hoffen, dass wir Anfang Februar wieder öffnen können“, sagt Günter Leiendecker. Dann wird auch schon die neue Outdoor-Kollektion in den Regalen bei Intersport Leiendecker in Schwerte liegen.

„Wir werden es schaffen, auch wenn es schwer wird“, sagt der 68-Jährige.