Coronavirus
Mehr Sicherheit durch 2G-Plus: Freiwilliger Test am Schwerter Winterwald
Für Weihnachtsmarkt-Feeling in Schwerte sorgt der Winterwald am Freischütz. Wegen steigender Corona-Zahlen werden derartige Veranstaltungen aber kritisiert. Darauf reagieren die Organisatoren.
Viele Weihnachtsmärkte in der Region sind bereits abgesagt: Für Weihnachtsmarkt-Feeling sorgt der Winterwald am Freischütz in Schwerte. © Studio Freischütz
„Angesichts der steigenden Corona-Zahlen sind sich die Verantwortlichen des Winterwaldes am Freischütz der Diskussion über öffentliche Veranstaltungen bewusst“, heißt es in einer Pressemitteilung, die unserer Redaktion vorliegt.
Deshalb haben die Organisatoren einen Entschluss gefasst, heißt es darin weiter.
Mehr Sicherheit durch 2G-Plus im Winterwald - ist aber kein Muss
Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen und Budenzauber: Das Programm wollen die Organisatoren „verantwortungsbewusst weiterführen“. Für die Open-Air-Veranstaltung gilt 2G, wie bereits berichtet, aber nun gibt es auch zusätzlich die Möglichkeit, sich kostenlos vor Ort testen zu lassen: ein freiwilliges 2G-Plus, „um den Schutz aller weiter zu erhöhen“. Der Termin im Testzentrum kann online gebucht werden, täglich von 9 bis 18 Uhr ist es geöffnet.
Genesene und Geimpfte bekommen am Eingang des Winterwaldes allerdings weiterhin auch ohne Test ein Bändchen, das zur Teilnahme an der Freiluft-Veranstaltung berechtigt. Davon ausgenommen sind Unter-16-Jährige, weil diese in der Schule regelmäßig getestet werden.
„Wir appellieren an die Eigenverantwortung unseres Publikums, die Regeln ernst zu nehmen, den Abstand zu anderen zu wahren, wo nötig Masken zu tragen und bei Erkältungs- beziehungsweise Grippe-Symptomen von einem Besuch abzusehen. So möchten wir gemeinsam mit den Menschen im Winterwald eine schöne vorweihnachtliche Zeit verbringen“, sagt Simon Schlomberg von der Agentur Neovaude, die den Winterwald mitorganisiert.