Catharina Seelig (2.v.l.) freute sich über die 228-Euro-Spende der Mädchen. © Berkenbusch
Selbstgebasteltes verkauft
Wie acht Mädchen mit einer Spende das Tierheim Schwerte unterstützen
228 Euro haben acht Mädchen aus Schwerte mit Selbstgebasteltem verdient. Sie haben das Geld nicht für sich behalten, sondern für einen guten Zweck hergegeben. Für Herztabletten zum Beispiel.
Feiertag für Lucky und Jule: So viele Streicheleinheiten bekommen die beiden Hunde-Senioren im Westhofener Tierheim selten. Am Mittwochnachmittag scharten sich acht Mädchen um das unzertrennliche Hundepaar, streichelten hinter den Ohren und machten sich mit kleinen Leckerlis beliebt.
Ihr wichtigstes Mitbringsel befand sich allerdings in einem liebevoll dekorierten Einmachglas, an dem die Hunde kein Interesse zeigten: 228 Euro in bar. Selbst gesammelt durch den Verkauf von Selbstgebasteltem. Lilli, Lauri, Jolie, Carla, Mia, Nika, Sophie und Emily kennen sich aus Nachbarschaft oder Schule, sind befreundet und allesamt tierlieb. Die Palette ihrer Haustiere kann sich sehen lassen: Katze, Hund, Pony, Gecko, Meerschweinchen, Kaninchen.
Mädchen boten den Nachbarn Selbstgebasteltes zum Verkauf an
Denen geht es gut, was man nicht von allen Tieren sagen kann. Weil die oft im Tierheim landen, wollten die Mädchen etwas für die Einrichtung tun. Also wurde fleißig gebastelt: „Wir haben Steine, Muscheln und Leinwände bemalt, Armbänder und Blumenbänder geflochten“, berichtet eins der Mädchen. Danach sind sie mit ihren Warenangebot losgezogen. Von Haus zu Haus. Durch Nachbarschaften in Westhofen, Holzen und Schwerte-Ost.
Manche Erwachsenen hätten Zweifel an ihren guten Absichten gehegt, berichten die Mädels: „Manche haben gefragt, ob wir einen Sammelausweis oder eine Berechtigungskarte haben.“ Andere hätten aber ihr Engagement gelobt und ihnen etwas abgekauft. Tierheim-Chefin Catharina Seelig erlebt nicht zum ersten Mal, dass Kindergruppen sich fürs Tierheim stark machen. Sie hat für solche Fälle sogar Sammelausweise parat, die die Kinder sich am Tierheim abholen können.
Streicheleinheiten für Jule, die das allseitige Schmusen sichtbar genoss. © Berkenbusch
Tierheim hält Sammelausweise für Aktionen bereit
„Rund sechs Mal im Jahr erleben wir das, dass Kindergruppen etwas fürs Tierheim tun wollen und sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen“, berichtet Catharina Seelig. „Wir sind eine private Einrichtung und können jede noch so kleine Summe gut gebrauchen.“
Zum Beispiel für die Herzmedikamente für Pudel-Mix-Seniorin Jule, die offenbar trotz ihres hohen Alters einen guten Riecher für Menschen hat, die es gut mit ihr meinen. Obwohl sie in einem früheren Leben schon einmal schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht haben muss, ließ sie sich von den Mädchen ausgiebig beschmusen und herzen. Jungs waren bei der Bastelaktion übrigens nicht dabei. „Die haben nicht gefragt, ob sie in unsere Gruppe kommen dürfen“, ließen die jungen Damen verlauten. Versicherten aber, dass die Jungs deshalb nicht weniger tierlieb seien.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.