Zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern: Weiterhin Besuchsverbot im Marienkrankenhaus

Besuchsverbot

Die Coronazahlen steigen, die Ampel für den Kreis Unna steht auf rot. Deswegen weist das Marienkrankenhaus Schwerte jetzt darauf hin, dass noch immer ein Besuchsverbot gilt.

Schwerte

, 14.10.2020, 13:19 Uhr / Lesedauer: 1 min
Viele Besucher werden das neue Parkdeck am Marienkrankenhaus wohl erstmal nicht nutzen. Es gilt ein Besuchsverbot.

Viele Besucher werden das neue Parkdeck am Marienkrankenhaus wohl erstmal nicht nutzen. Es gilt ein Besuchsverbot. © Reinhard Schmitz (A)

Das Marienkrankenhaus Schwerte weist darauf hin, dass in den Kliniken des Kreises und der Stadt Dortmund weiterhin ein Besuchsverbot bestehe. So solle die Zahl der Kontaktpersonen reduziert werden.

„Um die medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten zu gewährleisten, arbeiten wir wie andere Krankenhäuser seit September wieder nahezu im Normalmodus“, erklärt Monika Hilsmann, Geschäftsleitung des Marienkrankenhauses.

Infektionsrisiko gering halten

Das Infektionsrisiko müsse so gering wie möglich gehalten werden, um die Leistungen der Krankenhäuser weiterhin aufrecht erhalten zu können. Darum gäbe es im Krankenhaus die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und auf Abstand und Handhygiene zu achten.

Jetzt lesen

„Wir wissen, dass die Einhaltung des Verbots nicht immer einfach ist. Wir müssen jedoch unsere Patienten und unsere Mitarbeitenden schützen und können nur an die Vernunft aller appellieren, sich daran zu halten. Auch im eigenen Interesse“, so Monika Hilsmann.

Ausnahmen vom Besuchsverbot seien nach Rücksprache mit den Ärzten und Pflegekräften aus "medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Gründen" möglich.