Wegen Norovirus in Schwerter Krankenhaus Veranstaltung abgesagt
Marienkrankenhaus
Bei einigen Krankenhaus-Patienten in Schwerte wurde das Norovirus nachgewiesen. Vorsorglich wurde deswegen eine geplante Veranstaltung abgesagt.

Im Marienkrankenhaus wurde bei Patienten der Norovirus nachgewiesen. © Reinhard Schmitz
Am 1. März wollte sich die Geburtshilfe des Marienkrankenhauses der Öffentlichkeit präsentieren. Dieser Termin muss nun abgesagt werden. Als Grund nannte die Klinik den Nachweis des Norovirus bei einigen Patienten. Diese würden seit Mittwoch (26. Februar) auf einigen Stationen behandelt.
Noroviren sind die häufigste Ursache nicht bakteriell bedingter Magen-Darm-Entzündungen. Starkes Erbrechen und Durchfall sind die Folge. Dazu kommen oft auch Übelkeit, Bauchschmerzen und Fieber. Im Jahr 2019 wurden im Kreis Unna 361 Infektions-Fälle gemeldet. Ohne Behandlung können die auch tödlich enden.
Reine Vorsichtsmaßnahme, haben die Lage im Griff
Grund zur Sorge ist laut Krankenhaus-Geschäftsführer Jürgen Beyer aber nicht angebracht: „Für unsere Klinik ist das keine ungewöhnliche Situation. Wir haben die Lage im Griff, die Patienten sind isoliert und werden fachgerecht behandelt.“
Dennoch entschied sich die Klinik zur Absage des Termins. „Es kommen in der Regel um die 1000 Gäste. Viele Familien mit kleinen Kindern, viele werdende Mütter und Väter. Da wollen wir kein Risiko eingehen“, teilt Frauenklinik-Chefarzt Michael Hartmann mit.
Der Tag der offenen Tür soll in den kommenden Wochen nachgeholt werden. Zudem wird regelmäßig eine Kreißsaalführung angeboten, die nächste ist für den 9. März geplant. „Bis dahin dürfte sich die Norovirus-Welle erledigt haben“, glaubt Hartmann.