
© Reinhard Schmitz
Was ist dran an den Sorgen um das Restaurant Denkmal?
Restaurants in Schwerte
Schon seit dem 20. Dezember ist das Restaurant Denkmal in der Schwerter Altstadt geschlossen. Die längere Pause irritierte Gäste. Es gab Gerüchte. Der Wirt nimmt dazu nun Stellung.
Über Weihnachten blieben die Lichter aus, in der Zeit zwischen den Jahren – und jetzt auch noch ein Stück weit in den Januar hinein. Ein Aushängeschild der Schwerter Gastronomie fehlt fürs Ausgehen. Was ist ist los mit dem Restaurant Denkmal an der Ostenstraße, das erst im Sommer unter neuer Leitung wiedereröffnet worden ist?
Nicht nur Stammkunden machten sich Sorgen, nachdem über ein Portal im Internet Gerüchte verbreitet worden sind.
Inhaber ärgert sich: „Wir haben nur Betriebsferien“
„Das ist ganz frech“, ärgert sich Inhaber Shaban Peci und betont: „Wir haben nur Betriebsferien bis zum 14. Januar.“ So steht es auch auf den ausgedruckten Aushangzetteln, die hinter die Fensterscheiben geklebt sind und den Gästen gleichzeitig alle Gute für das Jahr 2022 wünschen.
Seit dem 20. Dezember ist der Betrieb in die Pause gegangen. „Weil das Personal auch Urlaub braucht“, erklärt Peci. Außerdem seien die meisten Weihnachtsfeiern wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Aus dieser Situation müsse man das Beste machen.

Ein Aushang hinter den Fensterscheiben des Restaurants „Denkmal“ weist auf die Betriebsferien hin. © Reinhard Schmitz
Selbst war der Gastronom aber nicht untätig. Noch am Montag (3.1.) saß er mit weiteren Personen für die nächsten Planungen in seinem Lokal zusammen. „Es ist definitiv so: Das sind wirklich Betriebsferien“, erklärte auch Hauseigentümerin Anette Rottkamp: „Da ist von keiner Seite gekündigt worden. Es geht auf jeden Fall weiter.“
Die Stadt hat das Lokal mit Fördergeld gemietet und weitervermietet
Dieselbe Aussage kam auch von der Stadt Schwerte, die das zuvor leerstehende Lokal im Sommer mit Mitteln ihres Förderprogramms „Verfügungsfonds Anmietung“ zu verringerten Konditionen gemietet und mit nochmaligem Rabatt an den neuen Betreiber weitervermietet hat. „Wir gehen davon aus, dass da tatsächlich Betriebsferien sind“, sagte der städtische Pressesprecher Ingo Rous.

Shaban Peci hat das Restaurant Denkmal an der Ostenstraße im Sommer 2021 übernommen. © Reinhard Schmitz (A)
Die Stadtverwaltung und ihre Wirtschaftsförderung hatten sich über ihren Erfolg gefreut, als sie im Juli den erfolgreichen Abschluss der Pächtersuche verkünden konnten. Die vorherigen langjährigen Betreiber des Denkmals, Jürgen Beyer und Anastasios Chirmpos, hatten ihren auslaufenden Pachtvertrag Ende März nicht mehr verlängert und sich aus der Gastronomie zurückgezogen, weil sie angesichts der zweiten Corona-Zwangsschließung keine Perspektive mehr sahen.
Neuer Pächter machte aus dem Bistro ein Restaurant
Als Shaban Peci dann im Sommer das Denkmal wiederbelebte, war die Vorfreude in der Schwerter Ausgeh-Szene groß. Der Gastronom aus Norddeutschland, der eine zwölfjährige Erfahrung in seiner Branche mitbrachte, machte aus dem Bistro ein Restaurant. In seinem einmaligen Ambiente bietet es um die 250 Plätze auf zwei Etagen und eine Saal.
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
