Was am Samstag in Schwerte wichtig wird: Marienkrankenhaus wappnet sich für Corona-Virus
Schwerte kompakt
Das Marienkrankenhaus schult sein Personal, um für den Corona-Virus gewappnet zu sein. Es gibt erste Anzeichen für den B236-Ausbau. Und: Was passiert bei einer Vollsperrung der Ruhrbrücke?

Mit Mundschutz, Schutzbrille und Einmalhandschuhen rüsten sich Ankica Engelbracht (l.) und Simone van Klev im Marienkrankenhaus für den Fall, dass Coronavirus-Patienten aufgenommen werden müssen. © Reinhard Schmitz
Das sollten Sie wissen:
- Eine Vollsperrung der Ruhrbrücke wäre ein Horrorszenario. Auf Anfrage eines Lesers haben wir bei der Stadt nachgefragt, ob es für den Fall einen Plan B gibt. (RN+)
- Frühestens im April will die Deges mit dem Ausbau der B236 beginnen. Die Vorbereitungen laufen. Ab Montag wird eine neue Baustelle auf der Autobahn eingerichtet. (RN+)
- Das Marienkrankenhaus wappnet sich für den Coronavirus und schult sein Personal. Zwei Fragen verraten die Infektion mit dem Coronavirus. (RN+)
Das Wetter:
Am Morgen bleibt die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 10 Grad. Mittags sind anhaltende Schauer zu erwarten bei Höchstwerten von 10 Grad. Am Abend ist es überwiegend dicht bewölkt bei Temperaturen von 8 bis 10 Grad. In der Nacht ist es überwiegend dicht bewölkt bei Tiefstwerten von 6 Grad.
Das können Sie am Samstag in Schwerte und Umgebung unternehmen:
-
Für die Ohren: Im Rahmen der Schwerter Kleinkunstwochen mischen sich Musik und Komik bei Carmela de Feos Programm „Die Schablone, in der ich wohne.“ Um 19.30 Uhr in der Rohrmeisterei, Ruhrstraße 20.
-
Für Theaterfans: Die Krimikomödie „Die Geister an der Volme“. Um 19.30 Uhr im Theater an der Volme, Dödterstraße 10, Hagen.
- Für Frischeliebhaber: Frische Lebensmittel und mehr auf dem Schwerter Wochenmarkt. Von 8 bis 14 Uhr auf dem Marktplatz.
Hier wird geblitzt:
In Unna stehen Blitzer an der Obere-Husemann-Straße (hier ist Tempo 30 erlaubt) und an der Kornstraße (30).
In Hagen wird an der Kölner Straße und der Saarlandstraße kontrolliert.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.