Volksbank Schwerte meldet gute Geschäftszahlen Für Kunden kehren „alte Bekannte“ zurück

Volksbank meldet gute Geschäftszahlen und Rückkehr des Sparkontos
Lesezeit

Neue Kunden, ein größeres Geschäftsvolumen, höhere Kundeneinlagen und eine leichte Steigerung bei den Kundenkrediten: Die Volksbank Schwerte vermeldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022.

„Wir haben in den letzten beiden Jahren über 1.000 neue Kundinnen und Kunden von uns überzeugen können“, sagt der Schwerter Volksbankchef Lars Kessebrock. Und das in einer Zeit, in der sich andere Banken aus Schwerte verabschiedet haben.

Kundeneinlagen erhöhten sich

In einer Pressemitteilung listet die Volksbank die Erfolgszahlen ihrer Schwerter Dependance auf: „Das Geschäftsvolumen der Volksbank Schwerte wuchs im Geschäftsjahr 2022 um knapp 29 Millionen Euro auf rund 889 Millionen Euro (Geschäftsvolumen 2021: 860 Millionen Euro). Das entspricht einer Steigerung von 3,4 Prozent. Die Kundeneinlagen erhöhten sich dabei um 28 Millionen Euro auf rund 569 Millionen Euro (rund 541 Millionen Euro im Jahr 2021). Das entspricht 5,2 Prozent. Bei den Kundenkrediten gab es ein Wachstum von einer Million Euro beziehungsweise 0,3 Prozent auf 320 Millionen Euro.“

Das schlug sich dann auch in der Dividende nieder, die Mitglieder der Genossenschaft erhalten. Zwei Prozent will der Vorstand den Mitgliedern vorschlagen, die dann darüber abstimmen werden. Und auch beim Sponsoring blieb die Schwerter Volksbank ihrer Linie treu. Mit 50.000 Euro wurde die ehrenamtliche Arbeit zahlreicher Schwerterinnen und Schwerter gefördert.

Volksbank auf Rekordkurs

Die Dortmunder Volksbank, zu der die Schwerter Volksbank gehört, übersprang erstmals in ihrer 124-jährigen Geschichte mit ihrer Bilanzsumme die 10-Milliarden-Euro-Marke. Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2021 ist die Bilanzsumme um 276 Millionen Euro beziehungsweise 2,79 Prozent auf 10,181 Milliarden Euro gewachsen. Damit ist die Dortmunder Volksbank die größte Genossenschaftsbank in NRW.

Volksbank Schwerte
Nach dem Auszug der Anwaltskanzlei nutzt die Volksbank Schwerte mittlerweile auch die dritte Etage ihres Gebäudes an der Kuhstraße. © Reinhard Schmitz (Archiv)

Der Anstieg der Zinsen, so die Volksbank, sorge für die Rückkehr von „alten Bekannten“. „Unsere Mitglieder, Kundinnen und Kunden konnten sich 2022 zudem über die Rückkehr der Sparprodukte freuen, die wir mit sowohl längeren, als auch kürzeren Laufzeiten zu marktgerechten Konditionen eingeführt haben“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Gesamtbank, Michael Martens. Diese können im Übrigen mit denen der Onlinebanken ohne weiteres mithalten.

Über den Zusammenschluss mit der Volksbank Unna gelangte die Schwerter Volksbank zur Volksbank Dortmund. Die hat Filialen in Dortmund,

Hamm, Unna, Kamen, Werne, Schwerte, Waltrop, Datteln, Oer-Erkenschwick, Henrichenburg, Lünen, Castrop-Rauxel sowie Brambauer und zählt auch deutschlandweit zu den größten Genossenschaftsbanken.

Zwischen Faust und Bällebad : Schwerter Kleinkunstwochen starten im März mit namhaftem Programm

„Wilder Müll“ in Schwerte: Das können Sie dagegen tun

Schwerter Künstlergemeinschaft ist bald obdachlos: „Fühlen uns ausgebremst“