Viele Straßensperrungen: Wenn für die Umleitung eine Umleitung gesucht werden muss
Baustellen in Schwerte
Gefühlt gibt es schon auf jeder Route durch Schwerte eine Baustelle. Mit Beginn der Herbstferien werden es noch mehr. Dann ist es manchmal schon schwierig, eine Ausweichroute auszuweisen.

Ein Zebrastreifen soll Fußgängern an dieser Stelle das Überqueren der Hüsingstraße erleichtern, solange das Café Extrablatt gebaut wird. © Reinhard Schmitz
Hauptstadt der Baustellen, Straßensperrungen und Umleitungen. Diesen Titel könnte sich Schwerte wohl schon jetzt auf das Ortsschild schreiben. Aber die Behinderungen für Autofahrer sind noch steigerungsfähig, wie mit Beginn der Herbstferien zu erleben sein wird.
Eine Sperrung sorgt sogar dafür, dass für eine Umleitung eine Umleitung gefunden werden muss. Denn wegen des Umbaus der Bushaltestelle am Ruhrtal-Gymnasium wird der Nordwall wochenlang für den stadtauswärts fließenden Verkehr gesperrt. Der soll stattdessen über Goethestraße, Hastingsallee und Karl-Gerharts-Straße auf die Béthunestraße (B236) gelenkt werden. Allerdings wird die Hastingsallee von Dienstag, 22. Oktober, bis Dienstag, 29. Oktober, wiederum durch den Aufbau der Herbstkirmes blockiert.
Deshalb bleibt nur die Möglichkeit, die Autofahrer schon vorher durch die schmale Kuhstraße zur Béthunestraße zu schicken. Damit dort überhaupt ein Durchkommen ist, kündigt Stadt-Pressesprecher Ingo Rous „begleitende Maßnahmen für den ruhenden Verkehr“ an, also ein vorübergehendes Halteverbot.
Behelfsampel vor der Bahnhofsunterführung
Die übrigen Einschränkungen während der Kirmeszeit sind die meisten Schwerter gewohnt. Gesperrt werden neben der Hastingsstraße wieder der obere Teil der Rathausstraße am Rathaus sowie die Poststraße zwischen Hastingsallee und dem Beginn der Bebauung.

Die Herbstkirmes wird wieder auf der Hastingsallee aufgebaut, die eigentlich als Umleitung für die Nordwall-Sperrung dienen sollte. © Reinhard Schmitz (A)
Die Stadt Schwerte kündigt außerdem weitere Sperrungen an:
Zur Geduldsprobe wird ab Montag, 14. Oktober, auch das Durchfahren der Unterführung am Schwerter Bahnhof. Für vier Tage ist der Tunnel wegen Reinigungs- und Instandhaltungsmaßnahmen nur halbseitig benutzbar. Der Verkehr wird so lange mit einer Behelfsampel geregelt.
Zwischen 6 und 22 Uhr wird am Montag, 14. Oktober, zudem die Straße Mühlendamm in Ergste gesperrt, um eine große Betonpumpe aufzustellen. Die wird für den Neubau benötigt, der auf dem Gelände der ehemaligen Gaststätte Haus Schneider hochgezogen wird.
Nur für eine Nacht dicht ist der Kirschbaumsweg von Sonntag, 13. Oktober, auf Montag, 14. Oktober zwischen der Märkischen und der Bergischen Straße. Zwischen 21 und 5 Uhr findet dort eine Prüfung der alten Eisenbahnbrücke statt.
Neuer Zebrastreifen vor der „Waage“
Leichter sollen es aber Fußgänger beim Überqueren der Hüsingstraße in Höhe der Gaststätte Zur Waage haben. Für sie lässt die Stadt einen vorläufigen Zebrastreifen auf den Asphalt pinseln, solange die Bauarbeiten für das Café Extrablatt dauern. Denn vor der Baustelle ist der Bürgersteig samt des Übergangs über die Friedensstraße nicht benutzbar. Deshalb müssen Passanten auf der gegenüberliegenden Seite den Nordwall queren, um in Richtung Fußgängerzone zu gelangen. Den Weg dorthin soll der Zebrastreifen sichern.