
Die Heizung hat Schwerterin Irmtraud Schankat noch nicht angemacht. Sie zieht sich jetzt lieber noch einen Pullover über, um Energie einzusparen. © Irina Höfken
„Ich bin zu geizig“: Warum in Schwerte noch viele Heizungen kalt bleiben
Video-Umfrage
Die Temperaturen sinken. Laut einer Umfrage hat die Hälfte der Menschen in Deutschland schon im September die Heizung aufgedreht. Wie sieht es in Schwerte aus? Wir haben nachgefragt.
Dicke Pullover, Daunenjacken und Schals: Die Schwerterinnen und Schwerter haben sich schon gut eingepackt. Bei den aktuellen Temperaturen ist das kein Wunder. Die Sonne lässt sich immer seltener blicken.
Schon vor Beginn der üblichen Heizperiode im Oktober hat in Deutschland laut einer Umfrage des Energiedienstleisters Techem fast die Hälfte der Menschen die Heizung aufgedreht. 46 Prozent heizten demnach schon im September.
Wie sieht es in Schwerte aus? Werden dort auch schon die Heizungen aufgedreht? In der Innenstadt haben wir uns umgehört und Stimmen mit der Kamera eingefangen:
„Hömma, hasse dat schon gehört?“ So (oder so ähnlich) beginnen die besten Geschichten aus dem Pott, wo ich zu Hause bin. Es gibt nichts Besseres, als diese aufzuspüren und dann in Text, Bild und Video festzuhalten.

Schon immer unterwegs in Dortmund und Umgebung. Schon immer interessiert am Recherchieren, Schreiben, Geschichten erzählen. Jetzt beides kombiniert.
