Wie jedes Jahr zum Pannekaukenfest lädt die Stadt Schwerte zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Neben dem Bühnenprogramm gibt es die Verleihung der Pannekaukenfrau und der Pannekauken-Sonntag steht ganz unter dem Motto „Sonntag mal gemütlich shoppen gehen.“
Die Schwerter Innenstadt öffnet am Sonntag (10. September) ihre Geschäfte, „damit Besuchende der Stadt Schwerte auch einfach mal durch die Innenstadt flanieren können“, heißt es auf auch auf der Webseite des Pannekaukenfests. Alle wichtigsten Infos zum verkaufsoffenen Sonntag finden Sie hier im Überblick.
Verkaufsoffener Sonntag in Schwerte: Wo sind die Geschäfte geöffnet?
Neben den Ständen und Geschäften in der Bahnhofs- und Rathausstraße haben auch die Geschäfte in der Fußgängerzone geöffnet. Beginnend von der Hüsingstraße bis hinunter zum Cavaplatz, geht es entlang der Hagener- und Brückstraße weiter zu den Geschäften in der Mährstraße und Teichstraße. Auch das City-Center hat geöffnet.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Geshoppt und gebummelt werden kann am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Wie es vonseiten des Hansevereins heißt, werden die Kunden mit interessanten Neuvorstellungen, Aktionen oder einfach nur mit einem Glas Sekt empfangen. Darüber hinaus weisen sie darauf hin, dass Besucher mit einem Schwerte-Gutschein diesen selbstverständlich auch bei Mitgliedern der Werbegemeinschaft einlösen können.
Was gibt es sonst noch?
Neben den Angeboten und Aktionen der einzelnen Geschäfte wird es am Sonntag auch die Kunsthandwerkermeile in der Hagener Straße geben. Außerdem einen Bücherflohmarkt sowie einen Kindertrödel. Autobegeisterte kommen auch auf ihre Kosten und können Young- und Oldtimer bestaunen.
Wie können Besucher anreisen?
Die Anreise kann sowohl mit dem Auto als auch problemlos mit dem ÖPNV vom Schwerter Bahnhof aus erfolgen. Aber Achtung: Weil Straßen in der Innenstadt gesperrt sind, werden einzelne Buslinien umgeleitet. Parkmöglichkeiten gibt es auch während des Pannekaukenfestes reichlich. Wir haben zusammengestellt, wo Sie am Sonntag in Schwerte parken können.
Verkaufsoffener Sonntag NRW: Hier können Sie am 10. September shoppen
Das Pannekaukenfest im Re-Live!: Die Ruhr Nachrichten berichteten fast vier Stunden vom Postplatz