Mit diesen Wassermassen hatte am frühen Mittwochabend noch niemand gerechnet.

© Elsebad

Von wegen toi, toi, toi – ich mache nie wieder Scherze über das Wetter!

rnMeinung

Unsere Kellerfenster waren zu. Die Sorge, dass das tatsächlich nötig sein könnte, hatten wir aber nicht. Jetzt bleibt nur eins: Danke sagen – und „toi, toi, toi“ aus dem Wortschatz streichen.

Schwerte

, 17.07.2021, 12:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Vorfeld des Unwetters hatten Experten vor allem einen einfachen Tipp gegeben: Fenster und Türen ordentlich schließen. Also bat ich meinen Freund am Mittwoch – eher im Scherz – mit daran zu denken, dass wir die Kellerfenster zumachen sollten.

Schließlich waren die letzten Unwetter ziemlich schadlos an Schwerte vorübergezogen – toi, toi, toi. Mit Wassermassen und Überflutungen wie in Hagen oder kürzlich in Fröndenberg rechneten wir nicht.

Noch weniger, als selbst die Feuerwehr am Abend von einer ruhigen Lage sprach und ebenfalls „toi, toi, toi“ wünschte. Doch es war wohl ein toi, toi, toi zu viel, irgendein Scherz über das Wetter, der das Fass wortwörtlich zum Überlaufen brachte.

Vielen Dank an alle Helfer

Das Ergebnis: überflutete Ruhrwiesen, Kleingärten unter Wasser, ein bis zum Rand volles Elsebad, Einsatzkräfte und freiwillige Helfer im Dauereinsatz. Und auch wenn unsere Kellerfenster glücklicherweise nicht mit den Wassermassen kämpfen mussten, bleibt wohl nur eines zu sagen: Danke.

Danke an alle Einsatzkräfte, die trotz anfänglich ruhiger Lage vorbereitet waren. Ebenso an alle beruflichen und freiwilligen Helfer, die Schlimmeres verhindert haben und bei den Aufräumarbeiten dabei sind oder waren. Ohne Euch hätte es düster ausgesehen!

Und eins verspreche ich: Scherze über das Wetter hört man von mir nie wieder – genauso wenig wie toi, toi, toi.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt