Schock am Feierabend: Auto auf dem Parkplatz schwer beschädigt
Polizei Schwerte
Für 2.500 Euro muss man lange arbeiten. So teuer ist der Schaden, den ein Unfallflüchtiger am Mini-Cooper von Mona zur Nieden verursachte. Die Polizei ermittelt.

Heftig beschädigt fand Mona zur Nieden ihren schwarzen Mini-Cooper auf dem Parkplatz an der Kleppingstraße vor, als sie von der Arbeit zurückkam. Der Verursacher war geflüchtet. © Mona zur Nieden
Das möchte niemand erleben: Man freut sich auf den Feierabend, will nach Hause fahren – und findet sein Auto arg verbeult vor. Diese böse Überraschung musste Mona zur Nieden am Montag vergangener Woche (23.8.) erleben.
Gegen 18.45 Uhr war sie nach der Arbeit zu ihrem schwarzen Mini-Cooper-Cabrio zurückgekehrt, den sie auf einem Parkplatz gegenüber dem Gesundheitsamt an der Kleppingstraße abgestellt hatte. Doch da musste sie feststellen, dass die Tür an der Fahrerseite schwer beschädigt war. Der Verursacher hatte das Weite gesucht.
Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 2.500 Euro
„Ich war so geschockt, dass ich nicht in der Lage war, das Handy zu bedienen“, sagt die Schwerterin. Eine Kollegin half, damit sie die Polizei rufen konnte. „Gegen 18.50 Uhr wurden wir durch die Geschädigte informiert“, bestätigt Polizei-Pressesprecher Christian Stein (Unna).
Eine Streifenwagenbesatzung sei dann vor Ort gewesen, wo vor einem Wohnhaus vier parallele Parkplätze eingerichtet seien. Der Mini-Cooper habe eine Delle und Lackkratzer gehabt. Den Sachschaden schätzten die Beamten auf rund 2.500 Euro.

Eine tiefe Delle und Lackkratzer hinterließ der unbekannte Verursacher an dem Mini-Cooper. Die Polizei schätzt den Schaden auf 2.500 Euro. © Mona zur Nieden
Gegen 9.10 Uhr – so Christian Stein weiter – habe die Geschädigte ihr Auto auf dem Parkplatz abgestellt. Gegen 10.30 Uhr war sie noch einmal zu ihrem Wagen zurückgekehrt, weil sie ihr Handy suchte. Da war noch alles in Ordnung. Deshalb muss die Beschädigung zwischen 10.30 Uhr und 18.45 Uhr passiert sein. „Es gibt keine Hinweise auf den Verursacher“, sagt der Polizeisprecher. Es sei eine Strafanzeige wegen Verkehrsunfallflucht gestellt worden.
Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache in Schwerte entgegen
Wegen des Schadensbildes vermutet Mona zur Nieden, dass das Fahrzeug des Verursachers ein höheres wie etwa ein Transporter oder zumindest ein SUV gewesen sein müsse. Den ermittelnden Polizeibeamten in Schwerte, die sehr hilfsbereit gewesen seien, möchte sie ein großes Lob aussprechen: „Sie haben Spuren gesichert und Folien aufgeklebt.“
Jetzt wird gehofft, dass sich noch Augenzeugen melden. Hinweise werden erbeten an die Polizeiwache in Schwerte, Tel. (02304) 921-0 oder (02304) 921-3320.