5000 Euro Schaden: Zwischen dem 1. und 2. Dezember war der Opel Corsa von Melanie Klems am Rosenweg stark beschädigt worden. Die Polizei hat den Verursacher ermittelt.

© privat

Polizei: „Ungewöhnlicher Umstand“ nach Unfallflucht am Rosenweg

rnPolizei in Schwerte

An der Fahrerseite total zerbeult, fand eine junge Schwerterin ihr Auto am Rosenweg vor. Die Polizei suchte Zeugen für eine Unfallflucht. Die Ermittlungen führen nun zu einem Müllwagen der Stadt.

Holzen

, 19.12.2020, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Beule am Opel Corsa der 28-jährigen Schwerterin war riesengroß. Von oben bis unten eingedellt und zerkratzt war die hintere linke Seite des Autos, das sie am Rosenweg in einer Parkbucht abgestellt hatte. Schaden: 5000 Euro. Doch vom Verursacher fehlte jede Spur, sodass die Polizei die Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufnahm.

Die Fahndung führte die Beamten zur Stadt Schwerte. Es war ein „ungewöhnlicher Umstand“, wie der Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Unna, Christian Stein, berichtet.

Anwohner hatten von einem lauten Knall berichtet

„An einem Müllfahrzeug der Stadt Schwerte ist ein Reifen geplatzt“, erklärt der Polizeisprecher: „Durch die Detonation ist die riesige Delle in dem Fahrzeug entstanden.“ Das hätten die Ermittlungen des Verkehrskommissariats ergeben, das den Fall geklärt habe. Der Fahrer des Müllwagens habe den Vorfall nicht bemerkt.

Anwohner hatten der Polizei von einem „lauten Knall“ berichtet. „Das scheint die Detonation des Reifens gewesen zu sein“, sagt Christian Stein. Zeugen, die das Geräusch hörten, hätten auch ein Müllfahrzeug gesehen, das sich im Bereich des Rosenwegs aufgehalten habe: „Der Fahrer steht fest.“

Ordnungsgemäß in einer Parkbucht in Höhe der Kreuzung Rosenweg/Roonstraße/Zum großen Feld war der Opel Corsa abgestellt gewesen.

Ordnungsgemäß in einer Parkbucht in Höhe der Kreuzung Rosenweg/Roonstraße/Zum großen Feld war der Opel Corsa abgestellt gewesen. © privat

Von der Stadtverwaltung waren am Freitagmittag (18.12.) keine weiteren Informationen zu dem Sachverhalt zu bekommen, da die entscheidenden Ansprechpartner nicht mehr zu erreichen waren. „Eine aussagefähige Antwort der Stadt kann es zu diesem Thema erst am Montag geben“, sagte Rathaussprecher Ingo Rous: „Der Verwaltung liegen aber Hinweise aus seriöser Quelle vor, nach denen von einer Unfallflucht überhaupt keine Rede sein kein.“

Akten gehen weiter an die Staatsanwaltschaft

Wie jedes Ermittlungsverfahren werde die Sache, die weiter als Unfallflucht geführt werde, an die Staatsanwaltschaft übergeben, berichtet Polizeisprecher Christian Stein weiter. Die Anklagebehörde müsse dann ihre Entscheidung treffen.

Gleichzeitig sei die Geschädigte, also die Halterin des Corsa, informiert worden. Die junge Frau hatte ihr Auto in der Nacht 1./2. Dezember am Rosenweg in Höhe der Kreuzung mit der Roonstraße und der Straße Zum großen Feld abgestellt gehabt, als die Beschädigung geschah.

Kein Zusammenhang mit der Unfallflucht von der Bergstraße

Die Klärung des Falls bedeutet für Polizeisprecher Christian Stein noch eine andere Erkenntnis: Die Beschädigungen am Rosenweg hängen nicht mit einer Unfallflucht an der Bergstraße zusammen, über die Anwohner Werner Schau geklagt hatte.

Sein Mitsubishi war dort im Frühjahr ebenfalls arg von einem anderen Auto demoliert worden. Nach dem dafür verantwortlichen Fahrer, der sich aus dem Staub machte, muss immer noch gesucht werden.

Jetzt lesen
Jetzt lesen