Unfall am Freischütz - B236 war gesperrt
Zwischen Schwerte und Dortmund
Nach einem schweren Verkehrsunfall war die B236 zwischen Dortmund und Schwerte am Freitag gesperrt. In Höhe des Restaurants Freischütz hat es einen Frontalzusammenstoß gegeben. Insgesamt seien fünf Menschen verletzt und vier Autos beschädigt worden, erklärte die Polizei am Samstag.

Der Unfall am Freitagnachmittag hatte Auswirkungen auf den Verkehr.
Erstmeldung 16.08 Uhr:
Der Unfall auf der B236 hat große Auswirkungen für den Verkehr am Freitagnachmittag. In Richtung Schwerte wurde die Hörder Straße nach dem Unfall um 15.22 Uhr komplett gesperrt.
In Richtung Dortmund wurden die Fahrzeuge nach dem Unfall über den Parkplatz geleitet.
Update 16.31 Uhr:
Laut Angaben der Polizei wurden drei Menschen leicht verletzt.
Update 16.47 Uhr:
Die Hörder Straße ist wieder frei.
Update 17.46 Uhr:
Jetzt kann die Polizei mehr zum Unfall sagen: Fünf Fahrzeuge waren beteiligt, fünf Personen wurden verletzt und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Eine der verletzten Personen blieb am Freitag noch im Krankenhaus.
Während der Sperrung drehten viele Autos. Lastwagen hatten allerdings kaum eine Chance. Sie wurden auf den Parkplatz am Freischütz umgeleitet, wo sie dann drehen konnten. Nur Fahrzeugen, die von der Hörder Straße aus Schwerte herauswollten, wurde die Überquerung gewährt. Polizeibeamte leiteten den Verkehr auch über den Freischütz-Parkplatz aus Schwerte heraus.
Die Ursache für den Unfall sei noch ungeklärt, so die Polizei am Freitag.
Update am Samstag
Die Polizei weiß nun Näheres zum Unfallgeschehen: Eine 82-jährige Frau fuhr vom Parkplatz an der Waldstraße auf die Hörder Straße in Fahrtrichtung Schwerte. Sie übersah dabei einen Lüner, der in die Gegenrichtung fuhr. Das Auto des 53-Jährigen prallte durch den Zusammenstoß in zwei wartende Autos. Einer von den beiden Wagen wurde dann noch auf ein weiteres Fahrzeug gestoßen.
Dabei wurden vier der Autos so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 18.100 Euro.
Fünf Personen - darunter die Unfallverursacherin - wurden bei dem Unfall leicht verletzt und im Krankenhaus ambulant behandelt, konnten direkt nach der Behandlung aber wieder entlassen werden.
Zur interaktiven Abfrage einzelner Autobahnen geht es hier.