Kein Strom, kein Trinkwasser, kaum Lebensmittel Ukraine-Hilfe der Naturfreunde geht weiter

Naturfreunde setzen ihre Ukrainehilfe fort
Lesezeit

Die Naturfreunde Schwerte helfen den Menschen im Kriegsgebiet in der Ukraine. Allein von den Geldspenden im Dezember 2022 haben sie für 1.500 Euro Tourniquets (dt. Aderpresse) gekauft. Die werden für das Abbinden stark blutender Wunden gebraucht.

Vor Ort arbeiten die Naturfreunde mit der Nicht-Regierungs-Organisation Vilna Kraina Found (Freies Land) aus der Stadt Pryluky zusammen. Deren Mitglieder haben die Tourniquets, Lebensmittel und andere Hilfsgüter nach Bachmut gebracht. „Alle Beteiligten sind bereits unversehrt heimgekehrt“, schreiben die Naturfreunde in einer Pressemitteilung.

Der siebte Transport

Für Januar 2023 planen die Naturfreunde den siebten Transport in die Ukraine. „Dafür nehmen wir auch wieder Sachspenden an.“ Am nötigsten werden medizinisches Material und Hygieneartikel benötigt. Konkret heißt das: Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel, Gehhilfen, Rollatoren, Rollstühle und Inkontinenzmaterial.

Krieg in der Ukraine
Die Hilfsgüter kommen bei den vom Krieg betroffenen Menschen in Bachmut an. © Naturfreunde

Aufgrund der aktuellen Situation und Wetterlage nehmen die Naturfreunde auch Campingkocher, leicht zu erwärmende Lebensmittel, Taschenlampen, Thermoskannen, Wolldecken, Schlafsäcke und Isomatten mit in die Ukraine. Von dem gespendeten Geld kaufen die Schwerter weiterhin Medikamente.

Vor dem Naturfreundehaus in der Waldstraße 30 wird in diesen Tagen wieder ein Korb für die Sachspenden aufgestellt. Informationen gibt es unter Tel. (0176) 47 07 74 20.

Hagenerin (28) legt Feuer und schließt Vermieter im Haus ein: Frau sollte zum 31.12. ausziehen

So war das Jahr 2022 in Schwerte im Video: Vom weißen Koi bis zum Weihnachtsmarkt

Pro und Contra: Familie Jung vor Kirche abgewiesen: War ihre Kritik gerechtfertigt?