
© Bernd Paulitschke
Trotz Corona: Konzert- und Ausstellungsreihe für Schwerte startet
Kultur in Schwerte
Veranstaltungen in Schwerte wurden bis auf Weiteres abgesagt. Deshalb startet nun eine Konzert- und Ausstellungsreihe, bei der sich Künstler trotz Verbot präsentieren können.
Wegen des Veranstaltungsverbotes in Schwerte müssen viele Veranstaltungen von Musikern und bildenden Künstlern ausfallen. Damit sich die Kulturschaffenden auch in dieser Zeit präsentieren können, startet am Freitag (27. März) eine Konzert- und Ausstellungsreihe für Künstler aus Schwerte.
„Javana at home“ immer freitags und sonntags
Initiatorinnen sind die Schwerterinnen Claudia Belemann-Hülsmeyer und Jennifer Sandhu. „Jennifer hat gesagt, man müsse was für die Künstler tun, da ihnen jetzt Einnahmen wegfallen“, berichtet Belemann.
Es entstand die Idee, Konzerte und Ausstellungen im Internet zu präsentieren. „Dann haben wir überlegt, wo man das machen kann. Jan van Nahuijs und Andrea Schütte von der Javana Werkstattgalerie fanden die Idee super“.
Die Veranstaltungen finden in der öffentlichen Facebookgruppe „Javana Kultur“ statt. Jeden Freitag um 18 Uhr soll ein Konzert stattfinden, sonntags um 11 Uhr präsentiert ein bildender Künstler sich und seine Ausstellung.
Normalerweise geht bei solchen Veranstaltungen ein Hut rum, in den jeder Gast einen Obolus entrichten kann. In der Online-Variante soll das ähnlich funktionieren: „Wir hoffen, dass die Leute über den Bezahldienst Paypal eine Hutgage geben“, erklärt Claudia Belemann den Plan.
Premiere mit „Sara´s Wohnzimmer“
Für die Premiere der Veranstaltungsreihe konnten die Verantwortlichen Sara Buschulte von der Band Sara´s Wohnzimmer gewinnen, die hierfür ein Konzert auf ihrem Balkon aufzeichnete. Eigentlich wollte sie ihr neues Solo-Album „Seiltanz“ in der Rohrmeisterei präsentieren. Da das nun ausfiel, entschied sie sich für das Internet-Konzert.
Zwei Tage später folgt eine Sonntagsvernissage. Dort präsentiert die Künstlerin Andrea Schütte sich und ihre Werke. Schütte hatte eine Ausstellung mit anderen Künstlern auf dem Wuckenhof geplant. Die Ersatzveranstaltung findet nun in der Javana-Facebookgruppe statt.
Wie genau das aussehen wird, können die Kunstinteressierten ab 11 Uhr herausfinden. Etwas verrät Claudia Belemann aber bereits: „Andrea macht ganz filigrane Figuren aus Papier“.

Die Künstlerin Andrea Schütte präsentiert am Sonntag (29. März) um 11 Uhr ihre Werke. Oft stehen dabei Papierfiguren im Vordergrund. © Holger Hülsmeyer
Javana unterstützt Künstler bei der Produktion
Auch Künstler ohne Technik-Kenntnisse können an der Reihe teilnehmen. Wer Unterstützung bei der Produktion der Online-Videos braucht, wird von Jan van Nahuijs unterstützt. Konzerte wie das vom Sänger Edy Edwards werden in der Werkstattgalerie produziert. „Natürlich unter den aktuell gebotenen Bedingungen und ohne Zuschauer“, versichert Belemann.
Sie kann sich vorstellen, dass die Veranstaltungsreihe auch nach dem Corona-Verbot fortgesetzt wird. „Erstmal soll das aber in der Phase stattfinden, wo es Konzertverbote gibt. Danach kann man überlegen, das weiter monatlich stattfinden zu lassen.“
So können Sie mitmachen
Musiker und Künstler, die ebenfalls Interesse an einem Auftritt in „Javana at home“ haben, können eine E-Mail senden an j_sandhu@gmx.de oder claudia_belemann@hotmail.com1989 im Ruhrgebiet geboren, dort aufgewachsen und immer wieder dahin zurückgekehrt. Studierte TV- und Radiojournalismus und ist seit 2019 in den Redaktionen von Lensing Media unterwegs.
