Traditionelles „Wild Christmas“ mit neuem Konzept: Mega-Show begeistert 850 Konzertbesucher

Mega-Show: „Wild Christmas“ begeistert 850 Konzertbesucher
Lesezeit

Da ging am Samstagabend (23.12.) in der Rohrmeisterei an der Ruhrstraße von Beginn an „die Post ab“: Zum siebten Mal seit dem Jahr 2015 fand das inzwischen traditionelle Konzertprojekt „Wild Christmas“ statt – Rock, Soul und Funkmusik, gespickt mit weihnachtlichen Musikelementen, gab es auf die Ohren.

Wiedersehen beim Heimatbesuch

Insgesamt 21 Musikerinnen und Musiker waren als „The Wild Christmas Allstar Band“ sowie rund 850 Besucherinnen und Besucher an dem Mega-Show-Spektakel dabei – ausverkauftes Haus. „Unser ‚Wild Christmas‘-Konzert ist auch ein Abend mit Wiedersehens- und Heimkehr-Charakter“, sagte Stefan Bauer, Leadgitarrist und Leiter des Musikprojektes: „Viele verbinden die weihnachtliche Reise in die Heimat mit dem Konzertbesuch – sich treffen, gemeinsam feiern, mitsingen und abtanzen.“

Sichtlich Spaß hatten die Schwerter Musiker beim „Wild Christmas" in der Rohrmeisterei.
Sichtlich Spaß hatten die Schwerter Musiker beim „Wild Christmas" in der Rohrmeisterei. © Hilmar Schmitt

Einen wesentlichen Anteil an dem Erfolg der Veranstaltung hatte auch das Technik-Team Mainmix um Marc Jankowiak, Lucas Flock und Andreas Burghardt: Sie hatten die Akustik und die Lichteffekte sowie die Nebelkerzen voll unter Kontrolle. Bereits bei den weihnachtlichen Auftaktsongs „Wild Christmas“ und „Santa Claus is coming to town“ mit Theo Spanke und Jens Wilper als Frontsänger war das Publikum „obenauf“. Der Elan-Funke sprang von der Bühne auf die Zuschauerinnen und Zuschauer über, das komplette Ensemble legte sich richtig ins Zeug – und das sollte auch an dem gesamten Konzertabend so bleiben.

Neues Konzeptformat überzeugt

„Wir haben das Konzept ein wenig abgeändert, aber das Grundsätzliche beibehalten: Aus den Bands K.R.A.S.S. und Soulfingers sind in diesem Jahr lediglich ein Teil der Mitglieder dabei, und es konnten weitere Musiker als Gäste der Veranstaltung gewonnen werden, aus der sich die temporäre ‚The Wild Christmas Allstar Band‘ gebildet hat“, erklärte Stefan Bauer: „Die Künstler werden gemeinsam sowie im Duett- und Soloformat auftreten. Alle waren von dem Konzept überzeugt und haben spontan zur Teilnahme zugesagt.“

Mit Lars Vegas alias Jürgen Weber, dem Schwerter Robin Stone alias Reinhard Schnelle, sowie Ex-K.R.A.S.S.-Frontmann und „ewiges K.R.A.S.S.-Familienmitglied“ Jens Wilper, Raphael Kirsch (Sänger der Band „Kräuterfunk & Bassdrum“) und Entertainer Jens Dreesmann ergänzten echte Hochkaräter der regionalen und überregionalen Rock- und Soulszene das weihnachtlich geprägte Konzert.

Fast drei Stunden Power

Über 30 Songs holten die Protagonisten aus ihrem musikalischen Weihnachtspaket – fast drei Stunden pausenlose Dauerpower. Mit dabei auch der K.R.A.S.S.-Dauerbrenner und Mithüpf-Song „Narcotic“ sowie das Soulfingers-Mitmacher-Lied „Minni the Moocher“ – die Besucherinnen und Besucher wurden hierbei voll eingebunden und gefordert. Und bei dem Prince-Hit „Purple Rain“ lief das gesamte Ensemble einschließlich des Publikums zum Konzertfinale zu absoluter Höchstform auf.

Bereits Tradition ist das gemeinsame „Oh Tannenbaum“ zum Abschluss des „Wild-Christmas"-Konzertes.
Bereits Tradition ist das gemeinsame „Oh Tannenbaum“ zum Abschluss des „Wild-Christmas"-Konzertes. © Hilmar Schmitt

Na ja, so ganz zu Ende war der turbulente Musikabend noch nicht: Mit viel Beifall, Standing Ovations und motivierenden Pfiffen wurden die Künstler für ihre Top-Leistungen belohnt und natürlich Zugaben eingefordert. Und den bereits traditionellen Abschluss des Wild Christmas Konzertes gab es ebenfalls: Mit dem gemeinsam gesungenen und von Thomas Halbach am Piano begleiteten Weihnachtslied „Oh du fröhliche“ wurden die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Nacht verabschiedet.

Planung 2024 vorgesehen

„Es war einfach super, ein absolut toller Abend“, bedankte sich eine Besucherin persönlich bei Stefan Bauer, der schon Hoffnung für das kommende Jahr machte: „Wenn es wie geplant klappt, wird es auch im kommenden Jahr wieder einen ‚Wild Christmas‘ – Abend geben.“

Unruhe bei Fans der Schwerter Kultband: Was ist los bei K.R.A.S.S.?

Echt K.R.A.S.S.: Ehemalige Schwerter Schülerband wird ein viertel Jahr­hun­dert alt

Verjüngt und breiter aufgestellt: Bürgerstiftung Rohrmeisterei erweitert Vorstand