Spendensammler Friedrich-Wilhelm Vogt (78) muss künftig kürzer treten
Tierheim Schwerte
Viele Vereine hat Friedrich-Wilhelm Vogt schon mit seiner Aktion „Ergste und wir“ unterstützt - zuletzt das Tierheim. Für die Weiterführung seiner Arbeit hat er Mitstreiter gefunden.

Mit einer Spende von 1000 Euro unterstützt die Aktion „Ergste und wir" das Tierheim. Bei der Scheckübergabe stellten sich in Coronazeiten in gebührendem Abstand auf (v.l.): Kai Hillebrand, Sarah Jil Niklas, Kolja Böhm, Tierheimleiterin Catharina Seelig, Catrin Böhm, Nila Böhm und Susanne Lategahn; Hündin Ronja schaute zu. © Reinhard Schmitz
Auch Hunde und Katzen lieben Sauberkeit. Stapelweise Decken, Auflagen und Handtücher müssen die Mitarbeiter des Tierheims in Westhofen deshalb jeden Tag in die Waschmaschine stopfen - und anschließend rasch wieder trocknen. Weil haushaltsübliche Wäschetrockner mit dem tagtäglichen Einsatz überfordert waren und schnell streikten, hat die Einrichtung jetzt einen Industrie-Wäschetrockner gekauft.
Gründer Friedrich-Wilhelm Vogt muss künftig kürzer treten
Die Anschaffung wurde auch möglich dank einer 1000-Euro-Spende der Aktion „Ergste und wir“, die seit Jahren heimische Vereine und Initiativen aus dem Erlös ihres Ergste-Magazins unterstützt. Um diese Arbeit für die Zukunft zu sichern, hat Gründer und Initiator Friedrich-Wilhelm Vogt neue Mitstreiter gefunden. Denn aus gesundheitlichen Gründen muss der 78-Jährige kürzer treten, wie er in einem Rundbrief an seine Freunde und Unterstützer mitteilt.
Darin stellt er die Firma „Die Gestalter“ aus Schwerte-Ost als künftigen Mitstreiter vor. Deren Geschäftsführer Sarah Jil Niklas und Kai Hillebrand werden das Team von „Ergste und wir“ vergrößern und dabei helfen, die Aktion „entsprechend unserer Philosophie“ weiterzuführen. In Planung sind auch schon heimatkundliche Themen für dieses Jahr - vom Schichtwesen über das Naturschutzprojekt „Schwerte summt“ bis zu den 100-jährigen Glocken der Ergster Johanniskirche.