Die ausgesetzten Hühner im Tierheim Schwerte.

© Laura Schulz-Gahmen

Hähne im Karton ausgesetzt: „Eine Stunde mehr hätten sie nicht überlebt“

rnTierheim

Drei Hühner, ausgesetzt bei brütender Hitze in einem Karton – diesen Fund machten Spaziergänger in Holzen. Nun gibt es ein Happy End. Auch weil das Tierheim in Schwerte sich kümmerte.

Wandhofen

, 13.08.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In einem Karton saßen drei junge Hühner, oder Hähne, das ist noch nicht sicher. In Holzen nahe der A1 wurden sie in einem Karton gefunden, am vergangenen Samstag, 8. August.

Spaziergänger wurden aufmerksam und retteten die Tiere. „Eine Stunde mehr in dem Karton bei der Hitze hätten die nicht überlebt“, sagt Catharina Seelig dazu, die Leiterin des Tierheims in Schwerte. Der Karton war zugekotet, was ein Anzeichen dafür sei, dass die Tiere nicht nur für kurze Zeit darin waren.

Vermutlich Hähne und Mischlinge

Bei den drei Hühnern, handelt es sich „vermutlich um Hähne und um Mischlinge“, sagt Seelig. In dem Alter könne man das noch nicht so genau sagen, ungefähr sechs Wochen alt seien die Tiere. Catharina Seelig vermutet, dass es sich um Hähne handelt, auch weil die in den Augen der Halter „so gut wie nichts wert sind“.

Video
Hühner im Tierheim

Helen Samtman (23) gehört zum Tierheimteam und kümmert sich derzeit um die Hähne. Sie sagt: „Tiere bei dieser Hitze auszusetzen ist fatal.“ Es ist nicht das erste Mal für das Tierheim Schwerte, dass Hähne ausgesetzt wurden. Beim ersten Mal vor ungefähr eineinhalb Jahren wurde ein Hahn beim Tierheim einfach abgestellt. Der zweite Hahn wurde an der Schützenstraße gefunden. Dieses Mal wurden sofort drei Hähne in Holzen abgeladen.

Hähne haben schon ein neues Zuhause

Bei dem ersten Hahn habe es länger gedauert ein Zuhause zu finden. Der zweite habe dann schon schneller ein neues Heim gefunden. Dass die drei Hähne zusammen so schnell ein neues Zuhause finden würden, hätten selbst die Mitglieder des Tierheims nicht gedacht. „Aber es hat sich schnell jemand gefunden, der die Tiere zu sich nimmt“, sagt Catharina Seelig.

Und was für ein Zuhause sie bekommen: Die Tiere werden auf einen Hof umziehen. „Da gibt es bereits Hühner und auch Enten, es ist viel Platz“, unterstreicht Seelig.

Ein Hundeausführer des Tierheims hat einen Bekannten, der diesen Hof hat und dieser möchte die Tiere gerne schon am Freitag, 14. August zu sich holen. Der Umzug steht somit fest.