Haustiere

Tierfutter wird knapp: Wie sieht es aus in den Schwerter Fachgeschäften?

Nicht nur Lebensmittel werden teurer. Wegen des Ukraine-Krieges könnten bald auch unsere vierbeinigen Begleiter vor leeren Tellern sitzen. Wie ist die Situation in Schwerter Tiergeschäften?

Schwerte

, 11.09.2022 / Lesedauer: 2 min

Steigende Kosten und leere Regale: Von Mehl, Öl und Butter sind wir diese Zustände schon gewohnt. Doch nun ist auch die Tiernahrung für Hunde und Katzen betroffen. Einige Geschäfte in Deutschland erhalten nicht mehr das nötige Tierfutter.

Grund dafür sind die steigenden Energiepreise in Folge des Ukraine-Krieges und damit verbundene Lieferengpässe. Hersteller von Tiernahrung schlagen jetzt Alarm: Ohne Gas aus Russland könne auch kein Futter mehr produziert werden. Hinzu kommt, dass die Zahl der Haustiere seit der Corona-Pandemie gestiegen ist und somit auch mehr Tiernahrung eingekauft wird.

Schwerter Fachgeschäfte derzeit von Mangel nicht betroffen

Schwerter Fachgeschäfte können aber vorerst Entwarnung geben. Die Futtermittelhandlung Lamers in Schwerte bleibt gelassen. Laut Aussage einer Mitarbeiterin sei das Geschäft an der Hagener Straße bislang nicht von Lieferengpässen betroffen. Dennoch sollten Kunden darauf vorbereitet sein, dass die ein oder andere Futter-Sorte einmal nicht vorrätig ist.

Ähnlich sieht die Situation beim Konkurrenten Fressnapf in Schwerte aus. Lieferschwierigkeiten sind laut einer Mitarbeiterin des Geschäfts für Tierbedarf nicht zu verzeichnen. Seit dem Beginn der Corona-Pandemie habe sich die Lage kaum verändert. Deswegen sei „Panikmache” nun der ganz falsche Weg.