Erweiterung der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule Noch drei Ausschüsse bis zur Entscheidung

Erweiterung der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule: Entscheidung im Advent
Lesezeit

Vor einem Jahr hatte der Rat der Stadt Schwerte mehrheitlich beschlossen, doch keinen Neubau für die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule zu planen, sondern eine Erweiterung der Schule am bestehenden Standort umzusetzen. Fast ein Jahr nach diesem Beschluss will man sich nun auf ein Konzept festlegen. Welches das sein wird, das sollen Schul-, Bau- und Finanzausschuss aushandeln. Die Entscheidung trifft der Rat der Stadt in der ersten Adventswoche, am 30. November.

Nur noch zwei Alternativen

Eigentlich wollte man bereits in einer gemeinsamen Sondersitzung von Schul- und Bauausschuss am 25. Oktober entscheiden, wie es weitergehen soll. Das Architektenbüro Lindner und Lohse hatte nämlich vier Alternativen vorgestellt, vom kompletten Neubau bis zu möglichst wenig Anbauten.

Davon blieben nach der Diskussion zwei Konzepte übrig. Eines, das zumindest einen Teil der alten Gebäude erhalten will, und ein kompletter Neubau. Die Kosten liegen bei 53 Millionen Euro für das Konzept mit der Erhaltung von einigen Gebäuden und 63,4 Millionen für einen Neubau.

Schule wünscht Neubau

Die Schule hat sich klar positioniert: Sie wünscht sich einen Neubau, auch weil das den Unterricht in den kommenden Jahren am wenigsten belasten würde. Auch die Politiker in den beiden Ausschüssen trafen zumindest eine Vorauswahl. Dennoch wollten sie diese beiden Konzepte noch einmal beraten und vor allem erst im Rat am 30. November eine Entscheidung treffen. Das wäre dann exakt ein Jahr nach dem Termin, an dem der Neubau auf der grünen Wiese in Wandhofen wieder verworfen wurde.

Die Ausschüsse tagen wie folgt:

  • Schulausschuss am Mittwoch, 16. November, 17 Uhr
  • Bauausschuss am Mittwoch, 23. November, 17 Uhr
  • Finanzausschuss am Donnerstag, 24. November, 17 Uhr
  • Rat am Mittwoch, 30. November, 17 Uhr
  • Alle Gremien tagen öffentlich im Ratssaal der Stadt Schwerte.

Ehemalige Hoesch-Verwaltung: Veranstaltungsort für Jugendliche und Proberäume gefordert

Ermittlungen gegen OGS-Mitarbeiter wegen Kinderpornos: Das sagen Johanniter und die Stadt Schwerte

Politik entscheidet sich für neue Pläne: Gesamtschule am Gänsewinkel erhält eine Aula