Theater am Fluss mit neuen Stücken: Einige Tickets noch verfügbar

Theater am Fluss

Das Theater am Fluss beginnt wieder mit dem Spielbetrieb und hat einige bekannte, aber auch neue Stücke im Programm. Für manche Aufführungen in dieser Woche sind noch Karten verfügbar.

Schwerte

, 21.09.2020, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der Spielbetrieb im Theater am Fluss beginnt wieder. „Das Interview“ wird zweimal im Rahmen der Festivalwoche gezeigt.

Der Spielbetrieb im Theater am Fluss beginnt wieder. „Das Interview“ wird zweimal im Rahmen der Festivalwoche gezeigt. © Fehring

Mit einem Theaterfestival öffnet das Theater am Fluss in Schwerte wieder die Türen der Theaterhalle 4. Vom 18. bis zum 25. September ist für die Zuschauer viel Programm geboten. Die neuen Theaterproduktionen waren bereits beim Autotheater Ruhr im Juni zu sehen. Nun bekommen die Darsteller auch in der Theaterhalle noch die Möglichkeit, ihre einstudierten Inszenierungen zu zeigen.

Nach den Auftaktveranstaltungen am ersten Wochenende, feiert das Theaterstück „Das Interview“ eine Wiederaufnahme.

Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Der politische Redakteur und ehemalige Kriegsberichterstatter Pierre Peters muss die junge Soap-Opera Schauspielerin Katja mit dem aufgesetzten Lächeln und den Silikonbrüsten interviewen, ausgerechnet an dem Abend, an dem die niederländische Regierung zurücktreten soll. Als Katja merkt, wie unvorbereitet und respektlos Pierre sich verhält, nimmt sie das Ruder in die Hand.

Jetzt lesen

Wer interviewt hier eigentlich wen? Wer zeigt seinen wahren Charakter und wer zieht nur eine Show ab? Fragen über Filmrollen gehen blitzschnell in Streitigkeiten, Diskussionen über das hierarchische Verhältnis zwischen Mann und Frau bis hin zum Ausgraben der dunkelsten Geheimnisse über.

Termine am Dienstag und Freitag um 19.30 Uhr

Das zweiköpfige Ensemble steht am 22. September und am 25. September um jeweils 19.30 Uhr auf der Bühne.

Am 24. September stehen gleich zwei verschiedene Theaterstücke auf dem Programm, aber in einer Vorführung: dem Monologabend „2x1“. In „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ begegnen die Zuschauer Frau Stein, die von ihrer Liebe zum jungen Dichter erzählt. In „Sich übergebende Unpaarhufer“ philosophiert ein Schauspieler beginnend mit dem Satz „Ich liebe meine Freundin“ über all die Menschen, Erlebnisse und Situationen, die sein Leben bisher beeinflusst haben.

Für den Spielbetrieb hat das Theater ein Hygienekonzept mit verändertem Zuschauerraum, Masken und Desinfektionsmittel ausgearbeitet. Tickets für die Vorstellungen können online unter www.theateramfluss.de oder in der Ruhrtalbuchhandlung Schwerte gekauft werden. Die Tickets kosten im Vorverkauf 10 Euro (5 ermäßigt) und an der Abendkasse 12 Euro (7 ermäßigt).