Auftakt zum „Welttheater der Straße“: Mit einem Besen kann man nicht nur fegen....

© Martina Niehaus

Tanz mit dem Besenstiel: „Tridiculous“ machen den Auftakt beim Welttheater der Straße

rnFotostrecke

Die Zuschauer kamen, der Regen kam zum Glück nicht: Die Truppe „Tridiculous“ bildete am Donnerstag den Auftakt für das „Welttheater der Straße“. Die ersten Bilder gibt es hier in der Fotostrecke.

Schwerte

, 26.08.2021, 20:40 Uhr / Lesedauer: 1 min

Anfangs werfen sie noch sorgenvolle Blicke in den Himmel: Mitarbeiter des Kulturbüros wischen auf der Wiese vor der Budohalle noch schnell das Regenwasser von den aufgestellten Stühlen. Denn einige Tropfen sind schon gefallen. Dann hält sich das Wetter am frühen Donnerstagabend allerdings.

Und das freut die Zuschauer: Viele sind gekommen, um die Auftakt-Veranstaltung ihres „Welttheaters“ an diesem Wochenende zu sehen. Kerstin Neuroth zum Beispiel, die mit ihrer Familie gekommen ist. „Ich komme seit sechs Jahren hierhin. Ich finde, es ist DAS Highlight in Schwerte“, sagt sie. „Das ist ein bisschen der Hauch der großen weiten Welt.“

„Wer weiß, was gut ist, fährt auch länger“

Apropos weite Welt: Andere hatten einen weiteren Anfahrtsweg auf sich genommen. So wie Ulrich Schneider. „Ich komme aus Soest. Aber wer wie ich weiß, was gut ist, fährt auch eine längere Strecke.“ Inge Greulich aus Dortmund ist zum ersten Mal dabei. „Ich wollte das hier schon immer mal sehen“, sagt sie.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Auftakt zum "Welttheater der Straße" 2021

Das Welttheater der Straße ist am Donnerstag gestartet: Mit einem tollen Mix aus Musik, Comedy und Artistik bildeten "Tridiculous" am Donnerstagabend den Auftakt auf der Wiese vor der Budohalle. Trotz des grauen Himmels waren viele Besucher gekommen. Viele freuten sich darüber, dass das Welttheater der Straße in diesem Jahr wieder stattfinden kann.
26.08.2021

Ilse Fließ freut sich, dass es nach Corona endlich weitergeht mit dem „Welttheater der Straße“. „Ich finde es einfach wunderbar.“

Zur Auftaktveranstaltung des "Welttheaters" kamen viele Zuschauer zur Wiese an der Budohalle.

Zur Auftaktveranstaltung des „Welttheaters“ kamen viele Zuschauer zur Wiese an der Budohalle. © Martina Niehaus

Kurz vor Beginn bildet sich eine längere Schlange vor dem Eintrittsbereich. Als dann die Berliner Künstlertruppe „Tridiculous“ auftritt, sind viele Plätze besetzt – manche Zuschauer haben nur noch Stehplätze ergattert.

Dann geht es los – mit einem klasse Mix aus Comedy, Action, Tanz, Musik und Akrobatik. Die drei Künstler der Gruppe „Tridiculous“ sind wahre Artisten. Salti und Handstände, ein kurzes Klettern auf den Bühnenmast, dann wieder ein Tänzchen oder Gewichtheben mit dem Besen.

Ganz zu Beginn gab es auch eine Rapeinlage.

Ganz zu Beginn gab es auch eine Rap-Einlage. © Martina Niehaus

Langweilig wird es jedenfalls nie. Das Publikum darf mitmachen. Und es macht mit. Antwortet im Chor, winkt oder wedelt mit den Armen, wenn Crew-Mitglied Semion Bazavlouk das Zeichen gibt.

Der Auftritt des Trios kommt beim Publikum super an. Und alle sind froh, dass es in diesem Jahr trotz Pandemie wieder geklappt hat.