Tagespflege in Holzen wird wöchentlich für zehn Gäste angeboten

Coronavirus

Die Tagespflege Am Weidenbusch baut in Holzen eine neue Einrichtung mit 19 Plätzen. Doch das Team von Geschäftsführer Herbert Müller ist bereits jetzt aktiv und verweist auf die erste Märzwoche.

Holzen

, 13.02.2021, 23:21 Uhr / Lesedauer: 1 min
Herbert Müller kann nach eigener Aussage bei der Wiedereröffnung der Tagespflege im März auch Corona-Schnelltests anbieten.

Herbert Müller kann nach eigener Aussage bei der Wiedereröffnung der Tagespflege im März auch Corona-Schnelltests anbieten. © privat

Die Tagespflege Am Weidenbusch baut in Holzen eine neue Einrichtung mit 19 Betreuungplätzen. Fertig wird das Gebäude im Juli. Doch das Team von Geschäftsführer Herbert Müller ist bereits jetzt aktiv.

Mit dem vorerst geplanten Ende des Lockdowns in der dritten Februar-Woche sollte auch die Tagespflege in den Räumen des Gemeindehauses der katholischen St. Christophorus Gemeinde, Rosenweg 75, wieder beginnen.

Jetzt lesen

Doch weil der Lockdown nun verlängert wird, verschiebt sich der Beginn der Tagespflege auf die erste Märzwoche. Dann aber soll sie auf jeden Fall wieder starten. Denn die Mitarbeiter der Tagespflege nutzen die Zeit und lassen sich schulen, um Corona-Schnelltests durchführen zu können, heißt es.

Jeder Gast kann sich testen lassen

Dann kann sich jeder Gast testen lassen. Und auch die Mitarbeiter lassen sich regelmäßig testen. „So können sich die Gäste und Angehörigen ganz sicher fühlen“, sagt Herbert Müller.

Einmal in der Woche, donnerstags von 9 bis 13 Uhr, wird die Tagespflege für zehn Gäste angeboten. Die Tagespflege bietet älteren Menschen Kontakte, Tagesgestaltung und Angebote gegen Vereinsamung an.

Auf dem Programm stehen Gedächtnis-Training, Sport in Form von Sitzübungen und Geselligkeit. Die Tagespflege soll den pflegenden Angehörigen Zeit für Arztbesuche, Behördengänge oder Einkäufe geben.