„Superblitzer“ steht aktuell wieder in Schwerte Kontrolle an Tempo-60-Abschnitt

„Superblitzer“ steht wieder in Schwerte: Kontrolle an Tempo-60-Abschnitt
Lesezeit

Die Autofahrer in Schwerte müssen aktuell wieder besonders auf der Hut sein: Der „Superblitzer“ des Kreises Unna macht im Stadtgebiet teure Fotos von Autofahrerinnen und Autofahrern, die sich nicht an das vorgegebene Tempolimit halten.

Messgrund: Unfallhäufung

Derzeit steht der Blitzer an der Wannebachstraße in Fahrtrichtung Westhofen, kurz vor der Einmündung in die Reichshofstraße, und macht Jagd auf Temposünder. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit in diesem Straßenabschnitt liegt bei 60 Kilometern pro Stunde außerhalb der geschlossenen Ortschaft.

Noch bis (voraussichtlich) zum 28. November wird der Blitz-Anhänger dort stehen. „Messgrund ist, dass es dort eine Unfallhäufungsstelle gibt“, sagt Kreis-Pressesprecherin Leonie Joost auf Anfrage unserer Redaktion.

Die Standorte des Geräts variieren wöchentlich und sind gleichmäßig über das gesamte Gebiet des Kreises Unna verteilt. Anders als bei mobilen Radarfallen teilt der Kreis die Standorte des „Superblitzers“, der offiziell „Enforcement Trailer“ heißt, nur auf Anfrage mit.

Weitere Radarfallen dieser Woche

Neben dem Superblitzer gibt es in dieser Woche auch noch diese mobilen Radarfallen:

  • Am Donnerstag (23. November): Graf-Adolf-Straße (30), Friedhofstraße (30)
  • Am Samstag (25. November): Bahnhofstraße (20), Holzener Weg (50)

Standort und Foto vom Blitzanhänger im Schwerter Stadtgebiet können Sie gerne an unsere E-Mailadresse an schwerte@ruhrnachrichten.de schicken oder sich per Whatsapp an 0175-4748945 melden.

Karaoke mit Liveband im Café Note: Stefan Bauer und Bandkollegen laden zu besonderem Event ein

Horror-Moment an A1-Auffahrt: Fahrrad und Lkw kollidieren vor dem Gartencenter Augsburg

Älteren Häusern in Schwerte droht höherer Wertverlust: Eigenheime benötigen oft Modernisierung