Die Autofahrer in Schwerte müssen aktuell wieder besonders auf der Hut sein: Der „Superblitzer“ des Kreises Unna macht im Stadtgebiet teure Fotos von Autofahrerinnen und Autofahrern, die sich nicht an das vorgegebene Tempolimit halten.
Der Blitzer steht derzeit an der Wannebachstraße in Fahrtrichtung Holzen, kurz vor der Einmündung in die Reichshofstraße. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit in diesem Straßenabschnitt liegt bei 60 Kilometern pro Stunde außerhalb der geschlossenen Ortschaft.
Nach Angaben des Kreises Unna werde der Superblitzer noch bis Montag, 19. Februar, dort stehen. „Messgrund ist, dass es dort eine Unfallhäufungsstelle gibt“, so der Kreis Unna auf Anfrage unserer Redaktion. Die Standorte des Geräts variieren wöchentlich und sind gleichmäßig über das gesamte Gebiet des Kreises Unna verteilt.
Weitere Blitzer in Schwerte
Neben dem Superblitzer gibt es in dieser Woche auch noch diese mobilen Radarfallen:
- Am Mittwoch (14. Februar): Ostberger Straße (30), Sonnenstraße (30)
- Am Freitag (16. Februar): Kopernikusstraße (30), Bahnhofstraße (20)
- Sonntag (18. Februar): Holzener Weg (50), Bürenbrucher Weg (30)
Hinweis: Die Zahlen in Klammern markieren die Höchstgeschwindigkeit an diesen Straßen
Vermüllter Gehrenbachsee: Großreinemachen vor dem Wiederaufstau des Gewässers geplant
Rosen zum Valentinstag: So teuer sind Blumen und Sträuße am 14. Februar in Schwerte
Stimmen Sie ab: Welche Straße in Schwerte ist die größte Buckelpiste? Wo muss etwas getan werden?