Der Frühling rückt näher, die Vögel zwitschern schon und es liegt Liebe in der Luft: Am Mittwoch (14. Februar) ist Valentinstag. Der traditionelle Blumenstrauß aus roten Rosen darf da auch in Schwerter Haushalten nicht fehlen, oder etwa doch?
Streift man durch die kleineren Blumengeschäfte, kann man fast schon den Eindruck gewinnen, dass sich die Schwerterinnen und Schwerter gar nichts aus dem Valentinstag machen – der Tag der Liebe bleibt einen Tag zuvor (13.2.) auffällig unauffällig. Hier und da stehen zwar mehr rote Rosen bereit als an anderen Tagen, doch besondere Angebote zum Valentinstag bleiben fast gänzlich aus.
Mehr Rosen als sonst
„Wir haben mehr Rosen als sonst, das schon“, sagt Ilona Schipplik, Inhaberin des „Blattwerk“ in Geisecke. Ein besonderes Angebot, extra zum Valentinstag, gebe es ihrem Geschäft allerdings nicht. Auch in den Blumenläden „Charme“, „Blumen Christina“, „Flora-Point“ und bei „Schettner Floristik“ sieht es ähnlich aus: viele Rosen, keine außergewöhnlichen Angebote.
Einen pauschalen Preis für rote Rosen könne man ohnehin nicht festlegen, erklärt Ilona Schipplik: „Die Qualität der Rose ist dabei wichtig. Die kleinen Rosen, da stehe ich nicht hinter.“ Sie verkaufe in ihrem Blumenladen also hauptsächlich große Rosen, die eine gewisse Qualität aufweisen. „Die haben dann aber eben auch ihren Preis“, erklärt sie, ohne diesen genau zu benennen.
Rosen ab 4,50 Euro
Bei „Charme“ im Rosenweg in Schwerte gibt es rote, langstielige Rosen ab 4,50 Euro, wie eine Mitarbeiterin berichtet. Ein extra angefertigter Strauß koste dann je nach Anzahl der Rosen mehr. Beim Blumengeschäft „Flora-Point“ im Rewe an der Margot-Röttger-Rath-Straße kosten die großen, roten Rosen circa 5 Euro.
Sträuße gibt es in allen Blumengeschäften wie gewohnt – am 14. Februar auch gerne mit Rosen. Doch hier sind sich die Mitarbeitenden der befragten kleineren Blumenläden einig: Sie fertigen für den Valentinstag eher individuelle Sträuße an, die die Schenkenden oft selbst zusammenstellen oder aussuchen. Diese seien dann wiederum unterschiedlich teuer.
Vorgefertigte Valentinstags-Sträuße
Blumen Risse verkauft zum Valentinstag Rosen in allen verschiedenen Formen und Farben. „Ein Bündchen roter Rosen kostet bei uns 9,90 Euro; die großen, roten Rosen liegen pro Rose bei 6,99 Euro“, sagt eine Mitarbeiterin. Individuell zusammengestellte Blumensträuße biete Blumen Risse ebenfalls an.
In ihrem Online-Shop hat die Kette aber auch Blumensträuße extra für den Valentinstag, die man entweder vorab online direkt zu sich nach Hause bestellen oder auch in der Filiale kaufen kann. Die fertigen Valentinstags-Sträuße kosten dabei zwischen 32,99 Euro und 54,99 Euro, Gestecke gibt es für 19,99 Euro. Um dies zu ermöglichen, legen die Mitarbeitenden in anderen Kreisstädten, wie zum Beispiel Kamen, Extraschichten ein: statt um 8.30 Uhr beginnen sie bereits um 6 Uhr damit, die Sträuße zu binden. In Schwerte sei dies aber zum Glück nicht der Fall, so eine Mitarbeiterin.
Auch das Gartencenter Augsburg und das Gartencenter Pötschke bieten vorgefertigte Valentinstags-Sträuße an, diese kann man per Telefon vorbestellen und in der Filiale abholen oder einfach selbst einen individuellen Blumenstrauß für den Liebsten oder die Liebste im Markt zusammenstellen.
Nach Heiratsantrag am Valentinstag: Kezban und Mehmet haben „Ja“ gesagt
„Da konnte man nur Ja sagen!“: Aleyna (20) und Ugur Can (26) haben in Schwerte geheiratet
Ü30-Party auf der Heide: Schwerte feiert in vielen schönen Bildern