Autofahrerinnen und Autofahrer in Schwerte müssen aktuell wieder besonders auf der Hut sein: Der „Superblitzer“ des Kreises Unna macht im Stadtgebiet teure Fotos von Temposündern. Der Grund: Schulwegsicherung, ein Kindergarten ist in der Nähe und häufiges Überschreiten des Tempos auf dem Streckenabschnitt, sagt der Kreis auf Anfrage.
Wo Autofahrer aufs Tempo achten müssen
Seit Mittwoch (24.1.) steht der Blitzer an der Lichtendorfer Straße etwa auf Höhe der Hausnummer 20 in Fahrtrichtung Lichtendorf/Gehrenbachsee. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit in diesem Straßenabschnitt liegt bei 30 Kilometern pro Stunde innerhalb der geschlossenen Ortschaft. Noch bis (voraussichtlich) zum 30. Januar wird der Blitz-Anhänger dort stehen.
Die Standorte des Geräts variieren wöchentlich und sind immer gleichmäßig über das gesamte Gebiet des Kreises Unna verteilt. Anders als bei mobilen Radarfallen teilt der Kreis die Standorte des „Superblitzers“, der offiziell „Enforcement Trailer“ heißt, nur auf Anfrage mit.
Weitere Radarfallen des Kreises
Weitere Radarfallen stehen hier:
- Am Donnerstag (25.1.) wird zusätzlich an der Heidestraße (30) und an der Schützenstraße (50) geblitzt.
- Freitag (26.1.) stehen Radarfallen an der Sonnenstraße (30) und an der Iserlohner Straße (50).
Tragischer Unfall in Hagen: Pferd ertrinkt in Hengsteysee - Feuerwehr mit Boot und Kran im Einsatz
Stimmen Sie ab: Soll Schwerte „Paul Pannekauken“ als Ampelmännchen bekommen?
Neues Restaurant im Dortmunder Golfclub eröffnet: Starttermin für „Chip in“ steht fest