Straße in Schwerte soll benannt werden Flurstück oder Frauenname? Stimmen Sie ab!

Straße in Schwerte soll benannt werden: Flurstück oder Frauenname - Wie würden Sie abstimmen?
Lesezeit

Soll eine neue Straße in Schwerte nach einem Flurstück oder nach einem Frauennamen benannt werden? Über diese Frage stimmt der Hauptausschuss des Rates am Dienstag (19.9.) ab.

Weibliche Straßennamen gibt es im Schwerter Stadtgebiet noch wenige. 2017 zählte die Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen zehn weibliche und 84 männliche Straßennamen. Künftig sollen deshalb mehr Straßen nach Frauen benannt werden, die eine besondere Rolle in der Schwerter Geschichte gespielt haben.

Die Straße, um die es geht, soll das neue Gewerbegebiet in Westhofen erschließen. An der Wannebachstraße in Höhe der Einmündung Westhellweg soll eine neue Kreuzung entstehen. Und der Name für die Erschließungsstraße wird nun gesucht.

Lehrerin oder „Kotte”: Wer soll aufs Schild?

Zur Auswahl stehen zwei Namensvorschläge: zum einen der Name „Am Buschkotten“, der sich auf die alten, einfachen Häuser, die „Kotten“, und auf eine alte Flurbezeichnung aus Westhofen bezieht; zum anderen „Sophie-Ludwig-Straße“. Sophie Ludwig war unter anderem Lehrerin und Konkrektorin sowie politisch in der Zentrumspartei als Stadtverordnete aktiv.

Auch wenn die Öffentlichkeit nicht mit abstimmen darf, interessiert uns Ihre Meinung! Wie würden Sie abstimmen?

https://tools.pinpoll.com/embed/247406

Hinweis: Der Abstimmungszeitraum ist abgelaufen.

Schwerter Frauen in der Politik: „Sind wir nervig? Das nennt man Beharrlichkeit!“

Konkrete Pläne für neue Solarkraftwerke auf Schwerter Stadtgebiet: Jeder soll sich beteiligen können