Wintereinbruch

Stadtwerke Schwerte: Kunden sollen monatlichen Abschlag freiwillig um 10 Prozent erhöhen

Je kälter der Winter, desto wärmer die Heizung: Um eine hohe Nachzahlung zum Jahresende zu vermeiden, machen die Stadtwerke Schwerte nun ganz aktiv Werbung für eine freiwillige Abschlagserhöhung.

Schwerte

, 11.02.2021 / Lesedauer: 2 min

Ein Heizkostenverteiler zur Berechnung von Heizkosten an einem Heizkörper. Die Stadtwerke schlagen ihren Kunden vor, die Abschläge anzupassen. (Symbolbild) © picture alliance/dpa

Die Stadtwerke Schwerte gehen in die Offensive und empfehlen ihren Kunden eine freiwillige Anpassung der monatlichen Abschläge. Das begründen sie mit der aktuellen Witterung und den niedrigen Temperaturen.

Stadtwerke empfehlen Erhöhung von 10 Prozent

„Aktuell liegen die Durchschnittstemperaturen 2,5 Grad unter dem Vorjahr. Durch die (...) zweistelligen Minusgerade (...) wird der Wärmebedarf weiter deutlich ansteigen“, sagt etwa Sonja Bruske, Vertriebsleiterin bei den Stadtwerken Schwerte.

Um einer hohen Nachzahlung am Jahresende vorzubeugen, schlägt der lokale Energieversorger jetzt vor, den Abschlag für die Wärmeversorgung freiwillig um 10 Prozent anzupassen. Die Änderung des monatlichen Abschlags könne online über das Kundenportal der Stadtwerke Schwerte vorgenommen werden (www.stadtwerke-schwerte.de).

Das Kundenzentrum in der Bahnhofsstraße bleibt pandemiebedingt bis auf Weiteres geschlossen. Telefonisch steht das Berater-Team der Stadtwerke montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 02304/203-222 weiterhin zur Verfügung.