Seit Anfang 2023 gibt es nur noch zwei Priester in der Pfarrgemeinde St. Marien: Guido Bartels, der die Gemeinde im vergangenen Jahr übernommen hat, und Michael Danne. Zu zweit sind sie für sieben Kirchen und eine Krankenhauskapelle zuständig, unterstützt von Ehrenamtlichen und ehemaligen Pfarrern.
„Der Personalschlüssel sieht da in Zukunft auch keine Verbesserung vor“, sagt Guido Bartels. Der Priestermangel sei in Schwerte allgegenwärtig. Seit Januar hat der Pfarrgemeinderat deshalb unter der Leitung von Stephanie Prünte und Martina Jahn gemeinsam mit Guido Bartels eine neue Gottesdienstordnung erarbeitet.
Am Sonntag (18.6.) wurde das Ergebnis in einer Pfarrversammlung, zu der alle Gemeindemitglieder eingeladen waren, präsentiert. Ab dem 1. Juli soll die neue Gottesdienstordnung dann in Kraft treten.

Das sind die Veränderungen
Für die Kirchenbesucherinnen und -besucher ändern sich demnach künftig die Gottesdienstzeiten, zumindest teilweise. Zudem wurde die Anzahl der angebotenen Gottesdienste verringert. „Es sollte so gestaltet sein, dass der Plan theoretisch auch von einem Priester stemmbar wäre – beispielsweise in der Urlaubszeit oder im Krankheitsfall“, erklärt Gemeindereferentin Eva Mehrens.
Diese Gottesdienste wird es ab dem 1. Juli geben:
- montags: Messe in St. Monika in Ergste, Am Kleinenberg 7, um 19 Uhr
- dienstags: Messe in St. Christophorus in Holzen, Rosenweg 75, um 19 Uhr
- mittwochs: Messe in der Krankenhauskapelle in Schwerte, Goethestraße 19, um 9 Uhr
- donnerstags: Messe in St. Marien in Schwerte, Goethestraße 22, um 19 Uhr
- freitags: Messe in St. Marien um 9 Uhr
- samstags: Messe in St. Marien um 19 Uhr
- sonntags: Messen in St. Marien um 8 und 11 Uhr
Zudem findet an jedem ersten und dritten Samstag im Monat um 17.30 Uhr eine Messe in St. Antonius in Geisecke, Am Brauck 7, statt. An jedem zweiten und vierten Samstag findet dort um 17.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier statt, die von ausgebildeten Ehrenamtlichen geleitet wird.
An jedem zweiten Samstag im Monat findet um 17.30 Uhr zudem eine Messe in St. Thomas Morus in Villigst, Schröders Gasse 3, statt. An jedem vierten Samstag gibt es um 17.30 Uhr eine Messe in St. Petrus in Westhofen, St.-Peter-Weg 2.
An jedem ersten Sonntag im Monat findet um 9.30 Uhr eine Messe in St. Monika statt. An jedem zweiten, dritten und vierten Sonntag gibt es dort jeweils um 9.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier.
An jedem zweiten Sonntag im Monat findet um 9.30 Uhr eine Messe in St. Petrus statt. An jedem ersten Sonntag gibt es um 9.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier in St. Christophorus. An jedem dritten Sonntag findet dort um 9.30 Uhr eine Messe statt.
An jedem zweiten Sonntag im Monat gibt es um 9.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier in Heilig Geist in Schwerte-Ost, Ostberger Straße 68b. An jedem vierten Sonntag findet dort um 9.30 Uhr eine Messe statt.
Verschiedene Informationskanäle
Um diese Informationen zu verbreiten, nutzt die Gemeinde St. Marien, zu der mehr als 12.000 Mitglieder gehören, verschiedene Kanäle. Beispielsweise wird die neue Gottesdienstordnung dem nächsten kirchlichen Mitteilungsblatt beigelegt. Darüber hinaus gibt es Aushänge an den Kirchen und die Homepage der Gemeinde als Informationsquelle.
In den nächsten zwei Jahren: Erzbistum Paderborn will Immobilienkonzept für St. Marien aufstellen
Nach Rissen im Gewölbe: Kirche St. Marien in Schwerte darf wieder öffnen
Kantor Johannes Trümpler: Welche Chancen hat die Musik in für die Kirche schwierigen Zeiten?