Nächtliche Sperrungen im Westhofener Kreuz bereiten sechsspurigen Ausbau der A45 vor

Autobahnen in Schwerte

Wer in der Nacht von Montag auf Dienstag (27./28.6) auf der Autobahn unterwegs ist, kann im Westhofener Kreuz nicht wie gewohnt in alle Richtungen abbiegen. Zwei Verbindungsrampen werden gesperrt.

Schwerte

, 27.06.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der erste Spatenstich für den sechsstreifigen Ausbau der Autobahn A45 zwischen dem Westhofener Kreuz und dem Autobahnkreuz Hagen ist zwar noch in weiter Ferne. „Start ist frühestens Ende 2024“, berichtet Anke Bruch, Pressesprecherin der zuständigen Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH (Dillenburg).

Aber die gründliche Vorbereitung der Maßnahme macht sich schon in dieser Nacht (27. auf den 28. Juni) mit Sperrungen im Bereich des Westhofener Kreuzes bemerkbar.

Keine Autobahn-Verbindung von Schwerte nach Dortmund

  • In der Zeit von 22 bis 5 Uhr werden zwei Rampen gesperrt, sodass man von der A1 (Richtung Bremen) nicht auf die A45 (Richtung Dortmund) abbiegen kann.
  • Nicht befahrbar ist außerdem die Verbindung von der A45 (Richtung Frankfurt) auf die A1 (Richtung Bremen).

Für den Autoverkehr wird eine Umleitung mit Roten Punkten ausgeschildert, die von der Autobahn-Anschlussstelle Schwerte der A1 zur Anschlussstelle Ergste auf der A45 führt.

Jetzt lesen

Die nächtliche Sperrung ist notwendig, weil die Autobahn GmbH in dieser Zeit Bohrungsarbeiten im Bereich des Westhofener Kreuzes vornehmen lässt. Damit wird die Beschaffenheit des Baugrundes erkundet. Denn im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der A45 muss auch das Kreuzungsbauwerk erneuert werden, auf dem die A1 über die A45 geführt wird.

Jetzt lesen