Anleitung im Video
So basteln Sie eine Reißverschluss-Tasche
Bis Weihnachten ist es nicht mehr lange - und wer noch etwas Selbstgemachtes unter den Baum legen möchte, sollte sich sputen. Die Reißverschlusstasche von Ursula Böttcher vom Heimatverein Ergste gehört zu den Dingen, die man noch schnell hinbekommt. Wir zeigen im Video, wie man sie einfach selbst machen kann.
Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den
vollständigen Artikel
zu lesen.
Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den
vollständigen Artikel
zu lesen.
Man braucht: Zwei mal fünf Meter Endlosreißverschluss. Am besten in Kontrastfarben – sie sorgen für einen besonderen Effekt. Ein Reißverschlussschühchen braucht man, das gibt es im Handarbeitsladen immer dazu. So geht’s:
Die beiden Bänder werden an den Seiten aneinandergenäht, sodass die Zähnchen außen liegen. Damit hat man fünf Meter Band. Der Anfang, die Herstellung des Taschenbodens, ist das komplizierteste am Projekt, weil das Schühchen eingefädelt werden muss. Wenn der Taschenboden etwa 25 Zentimeter breit werden soll, muss man an dieser Stelle das Schühchen einfädeln.Dann legt man den Reißverschluss in die Kurve, um mit dem Schühchen den Start zum Verschließen zu finden.Der Trageriemen kann auch aus dem gleichen Material angenäht werden, aber auch andere Materialien eignen sich. Komplettsets gibt es im Internet zu bestellen.