Skateranlage an der Rohrmeisterei für 65.000 Euro erneuert
Skateranlage
Die Skateranlage der Rohrmeisterei wurde mit neuen Elementen für insgesamt 65.000 Euro erneuert und nun auch eröffnet. Die Stadt will weitere Investitionen folgen lassen.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Christian Heppner vom Planungsamt und Peter Blaschke, Quarterback in Schwerte, eröffnen die erneuerte Skateranalage gemeinsam mit jungen Skatern. © Stadt Schwerte
Skater aus und um Schwerte können sich über eine erneuerte Skateranlage an der Rohrmeisterei freuen. Vor eineinhalb Jahren gab es die erste Idee der jungen Skater, nun haben sie im Rathaus Gehör gefunden.
65.000 Euro haben die neuen Elemente gekostet. Dazu gehören unter anderem eine Pyra mit Ledge, ein Pyramiden-ähnliches Hindernis mit Geländer, sowie eine Quarterpipe, also eine Rampe mit einer Plattform.
Weitere Investitionen geplant
„Die Anlage ist top! Besser denn je“, berichtet Dennis Schenkel bei der Eröffnung vor Ort. Bürgermeister Dimitrios Axourgos eröffnete in Anwesenheit zahlreicher Kinder und Jugendlicher die neue Anlage.
„Wir danken dem Verein für soziale Integrationshilfen und der Politik für die konstruktive Zusammenarbeit. Es freut mich ganz besonders, dass die Jugendlichen auch dank ihres Engagements nun eine tolle Anlage nutzen können“, betont der Schwerter Bürgermeister.
Auch Peter Blaschke, Quarterback in Schwerte, war vor Ort und ist von der neuen Anlage begeistert. „Wir danken allen Beteiligten, die das für Schwerte möglich gemacht haben.“ In den nächsten Jahren will die Stadt weiter in den Neu- und Ausbau von Spiel- und Bolzplätzen für Kinder und Jugendliche in Schwerte investieren.