Lidl-Filiale in Schwerte im Januar geschlossen Was passiert im Supermarkt an der Schützenstraße?

Lidl-Markt wegen Umbau geschlossen: Wiedereröffnung am 16. Januar
Lesezeit

Einkaufswagen füllen sich aktuell nicht mehr in der Lidl-Filiale an der Schützenstraße in Schwerte. Einige von ihnen dienen stattdessen auf dem Parkplatz als Halterung für rot-weiß-rote Absperrbänder. Die Fläche, wo sonst die Kunden Obst, Backwaren oder Tiefkühlkost in ihre Kofferräume füllen, wird als Abstellfläche für Materialcontainer genutzt: Die Modernisierung der Lidl-Filiale an der Schützenstraße 34a hat begonnen. Am Samstag (4.1.) hatte der Markt deshalb bereits ab Mittag geschlossen.

Kassen zum Selbst-Scannen

Ähnlich wie am Rosenweg in Holzen, wo der umfangreiche Umbau bereits Ende November/Anfang Dezember erledigt wurde, setzt der Discounter seine Modernisierungsoffensive jetzt auch in Schwerte um. Dabei will man dem Frischesortiment mit Obst, Gemüse, Backwaren, Frischfleisch und Molkereierzeugnissen mehr Fläche geben. Neue Regale und Kühlmöbel sollen die Waren übersichtlich und ansprechend präsentieren.

Transparente kündigen die Wiedereröffnung des Lidl-Markts an der Schützenstraße in Schwerte an.
Mit großen Transparenten kündigt Lidl die Wiedereröffnung seines Markts an der Schützenstraße für den 16. Januar (Donnerstag) an. © Reinhard Schmitz

Eine wesentliche Neuheit werden die sogenannten „Self-Checkout-Kassen“ sein, an denen die Kunden ihre Einkäufe selbst einscannen und bargeldlos bezahlen können - was Wartezeit an den Kassen erspart. Die Wiedereröffnung der Lidl-Filiale wird auf riesigen Transparenten für den 16. Dezember (Donnerstag) um 7 Uhr angekündigt. Bis dahin verweist der Discounter auf die Ausweichmöglichkeiten in Holzen, Westhofen, Dortmund-Sölde und Holzwickede.