Lidl-Umbau in Schwerte Supermarkt setzt in der Ruhrstadt auf Selbst-Scanner-Kassen

Den Einkauf selbst scannen: Lidl baut innovative Kassensysteme ein
Lesezeit

Voller Ungeduld den Einkaufswagen auf der Stelle hin- und herschieben, bis die Schlange wieder etwas näher an die Box der Kassiererin vorgerückt ist. Missmutig auf den Vordermann oder die Vorderfrau schauen, die das ganze Band mit ihren Unmengen von Waren verstopfen. Derart nervenaufreibende Warterei vor dem Bezahlen zu vermeiden, haben Kunden bei Lidl demnächst auch selbst in der Hand. Neben den herkömmlichen Registrierkassen erhalten die Schwerter Filialen im Zuge des bevorstehenden Umbaus nämlich auch sogenannte „Self- Checkout-Kassen“, an denen man seinen Einkauf selbst einscannen kann.

„Schneller und flexibler“

Das bestätigt Valerie Heck aus der Pressestelle der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (Bad Wimpfen) auf Nachfrage. Der Einsatz der Self-Checkout-Kassen werde einen schnelleren und flexibleren Kassiervorgang ermöglichen, erklärt die Sprecherin. Es ist das erste Mal, dass sie bei einem Discounter in der Ruhrstadt angeboten werden. Bisher gab es die Selbst-Scanner nur im Kaufpark in Ergste und im Rewe-Markt am Bahnhof, wo allerdings häufig zu beobachten ist, dass der Zugang zu den zu Jahresbeginn neu installierten Selbstbedienungs-Geräten beim Einkauf abgesperrt ist.

Schilder an der Decken weisen den Lild-Kunden nach dem Umbau der Schwerter Filialen den Weg zu den gewünschten Produktgruppen.
Schilder an der Decken weisen den Lild-Kunden nach dem Umbau der Schwerter Filialen den Weg zu den gewünschten Produktgruppen. © Lidl

Auf Beispielfotos kann Lidl bereits zeigen, wie die im unternehmenskonformen Blau gestalteten Self-Checkout-Kassen mit ihren Hand-Scannern künftig aussehen werden. Bis man sie in der Ruhrstadt benutzen kann, müssen Kunden sich gar nicht mehr allzu lange gedulden. In der Filiale am Rosenweg in Holzen soll der Umbau noch in diesem Jahr starten, sodass sie am 5. Dezember (Donnerstag) wiedereröffnet werden kann. Anfang nächsten Jahres wird dann anschließend die Filiale an der Schützenstraße 34a modernisiert, wo die Neueröffnung für den 16. Januar 2025 vorgesehen ist.

Neue Regale und Kühlmöbel

An beiden Standorten will Lidl bei der Maßnahme dem Frischsortiment mit Obst, Gemüse, Backwaren, Frischfleisch und Molkereiprodukte eine vergrößerte Fläche einräumen. Auch die Regale und Kühlmöbel der Märkte werden gegen moderne Nachfolger ausgetauscht, über denen Schilder an der Decke die Suche nach den jeweiligen Produktkategorien erleichtern.

Hinweis der Redaktion: Dieser Text ist erstmals am 7. November 2024 erschienen. Wir veröffentlichen ihn an dieser Stelle erneut.