Hausmeister baute um: Erster Besuch für Senioren seit zwei Monaten

Coronavirus

Die Bewohner des Pflegeheims Dr. Kneip „Haus Schwerte“ konnten aufgrund der Kontakt-Beschränkungen keine Besucher empfangen. Jetzt ist es wieder möglich, dem Hausmeister sei dank.

Schwerte

, 22.05.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Saal im Haus Schwerte ist abgetrennt, damit Besucher empfangen werden können. Die Tische sind, kaum zu sehen, durch eine Plexiglasscheibe getrennt.

Ein Saal im Haus Schwerte ist abgetrennt, damit Besucher empfangen werden können. Die Tische sind, kaum zu sehen, durch eine Plexiglasscheibe getrennt. © Haus Schwerte

Die Corona-Infektionen in den Seniorenheimen in Oberhausen, Lichtenberg und Wusterhausen haben gezeigt, wie gefährlich das Virus für Senioren ist. Auch im Pflegeheim „Haus Schwerte“ hat man deshalb die Kontakt-Beschränkungen sehr ernst genommen.

Das hatte schwerwiegende Folgen für die Bewohner und ihre Angehörigen. Besuche waren zwei Monate lang nicht möglich. Das maximal Mögliche war eine Art Zuwinken durchs Fenster des Speisezimmers, die Angehörigen mussten draußen auf der Terrasse bleiben.

Das hat sich jetzt geändert. Dank der Lockerungen, die pünktlich zum Muttertag eingeführt wurden, sind jetzt wieder Besuche im Gebäude möglich. aber immer noch unter strengen Auflagen.

Hygienisch korrekt zusammensitzen

Der Hausmeister hat einen Saal des Hauses geschickt in zwei Teile getrennt. In einem provisorischen Raumteiler befindet sich ein Fenster, auf beiden Seiten haben Tische und Stühle Platz. Man kann sich also hygienisch korrekt zusammensetzen.

Die Lage wurde so gewählt, dass die Angehörigen durch einen Hintereingang ins Haus gelassen werden können, ohne dass es Kontakt zu Bewohnern gibt.

Besuche gibt es nach Termin – und der Terminplan ist schon ausgebucht – für jeweils 30 Minuten. Die Angehörigen dürfen Geschenke mitbringen, die werden aber durch die Mitarbeiter des Sozialdienstes desinfiziert und dann übergeben.