Seltenes Heimtier: Australische Papageien-Dame sucht erfahrene Halter

Aus dem Tierheim

Das Kreistierheim sucht in dieser Woche ein neues Zuhause für das farbenfrohe Schildsittich-Weibchen. Wer den Vogel bei sich aufnehmen will, sollte aber Vorerfahrung haben.

Schwerte, Selm, Lünen, Werne

, 19.09.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Schildsittich-Weibchen sucht neue Halter.

Das Schildsittich-Weibchen sucht neue Halter. © Kreis Unna

Eigentlich sind Schildsittiche als Heimtiere eher selten – und deshalb ist es für das Tierheim des Kreises Unna in dieser Woche auch besonders anspruchsvoll, das Schildsittich-Weibchen in ein geeignetes neues Zuhause abzugeben.

Die neuen Halter brauchen durchaus Erfahrung mit der Pflege der australischen Papageienart: Gesucht werde also ein „Halter, der zur Henne auch den passenden einsamen Hahn anzubieten hat“. Möglich wäre es demnach auch, die Henne zu einer größeren Schildsittichgruppe zu vermitteln, nicht aber in eine gemischte Voliere ohne Partner.

Schildsittiche gehören zur Ordnung der Papageien und haben ihre natürliche Heimat im südöstlichen Australien. Sie sind ausgesprochen soziale Vögel, die selbst in der Fortpflanzungszeit nur selten als Einzelpaare beobachtet werden. Meist bilden sie kleine Schwärme.

Interesse an der Papageien-Dame? Kontakt zum Tierheim

Schildsittiche sind besonders am frühen Morgen und späten Nachmittag aktiv. Zur Nahrung zählen vor allem Grassamen, daneben spielen Früchte, Beeren, Nüsse, Nektar und Blüten sowie Insekten und deren Larven eine Rolle.

Wer Interesse hat, das Schildsittich-Weibchen bei sich aufzunehmen, kann den Kontakt zum Kreistierheim (Hammer Straße 117 in Unna) suchen. Es hat Dienstag und Mittwoch von 13.30 bis 15.30 Uhr, Donnerstag von 13.30 bis 16 Uhr und Samstag von 11 bis 13.30 Uhr geöffnet. Telefonisch ist es unter Tel. (02303) 69505 zu erreichen, per Mail über folgende Adresse: tierheim@kreis-unna.de.

Schlagworte: