Schwerter verursacht Auffahrunfall auf Hörder Straße – und einen Sachschaden von 38.117 Euro

Amtsgericht Schwerte

Er fuhr auf der Hörder Straße von hinten auf ein parkendes Auto auf. Und das anscheinend mit so hoher Geschwindigkeit, dass der Sachschaden am Ende enorm war. Nun steht das Strafmaß fest.

Schwerte

, 22.06.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein 39 Jahre alter Mann aus Schwerte muss am 28. Januar offenbar mit hoher Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein, als er auf der Hörder Straße in Schwerte von hinten auf ein parkendes Auto auffuhr.

Denn: Der Fremdschaden beläuft sich bei dem Auffahrunfall auf 38.117,93 Euro. Eine knappe Stunde nach dem Unfall wurde dem Mann Blut entnommen. Dabei stellten Polizisten einen Promillewert von 1,73 fest. Zudem hatte der 39-Jährige Cannabis im Körper.

Fahrlässige Straßenverkehrsgefährdung

Der Schwerter hat sich demnach wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung strafbar gemacht. Die Folge: ein Strafbefehl über 75 Tagessätze zu je 25 Euro und eine Sperre zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis von einem Jahr.

Jetzt lesen

Weil der 39-Jährige offenbar nicht einverstanden war mit der Entscheidung, legte er Einspruch gegen den Strafbefehl ein. So kam es nun zum Verhandlungstermin im Amtsgericht Schwerte. Zu dem erschien zwar ein Anwalt, der Unfallverursacher blieb dem Sitzungssaal hingegen fern.

„Wir nehmen den Einspruch zurück“, sagte der Verteidiger und sorgte damit für eine kurze Verhandlung. Es bleibt dabei: Der Schwerter muss nun eine Geldstrafe in Höhe von 1750 Euro zahlen und erhält ein Jahr lang keine Fahrerlaubnis.

Jetzt lesen