„Ioannina, meine Heimat“ Fotoausstellung mit beeindruckenden Bildern aus Schwertes Partnerstadt

„Ioannina, meine Heimat“: Fotoausstellung mit beeindruckenden Bildern aus Schwertes Partnerstadt
Lesezeit

Das war schon eine überzeugende und informative Präsentation: Bei der Vernissage der Fotoausstellung zu seiner romantisch geprägten, im Nordwesten von Griechenland liegenden Heimatstadt Ioannina weckte der Fotograf Emilio Neos in der Schwerter Volkshochschule (VHS) am Marktplatz die „Lust auf mehr“ – Urlaubsfeeling inklusive.

„Die Ausstellung passt haargenau zu unserem Unterrichtsportfolio der Fotoseminare und Länderkunde“, sagte Marco Dafov, Hausherr und VHS-Leiter: „Bis mindestens Ende Mai bleibt die Ausstellung hier bei uns in der VHS und kann kostenfrei zu unseren Öffnungszeiten besucht werden.“

Neue Heimat für die Exponate

Rund 30 Besucherinnen und Besucher waren bei der Ausstellungseröffnung dabei – so auch Wirtschaftsattachée Frieda Georgiou vom griechischen Generalkonsulat in Düsseldorf. In seiner Laudatio stellte Bürgermeister Dimitrios Axourgos die Partnerschaft zu seiner Geburtsstadt Ioannina in den Mittelpunkt.

Der einstimmige Ratsbeschluss der Stadt Schwerte ermöglichte, dass am 31. Oktober des vergangenen Jahres die Partnerschaft zwischen den beiden Kommunen bei einem Besuch in Ioannina beschlossen und unterzeichnet werden konnte – die inzwischen zehnte Schwerter Städtepartnerschaft.

Fotokünstler Emilios Neos (links) mit Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos: Beide sind in der griechischen Partnerstadt Ioannina geboren.
Fotokünstler Emilios Neos (links) mit Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos: Beide sind in der griechischen Partnerstadt Ioannina geboren. © Hilmar Schmitt
Rund 30 Besucherinnen und Besucher waren bei der Ausstellungseröffnung dabei
Rund 30 Besucherinnen und Besucher waren bei der Ausstellungseröffnung dabei © Hilmar Schmitt

Hierbei konnte auch der Kontakt zu dem Fotokünstler und Mitarbeiter des regionalen Touristikbereiches geknüpft werden – war doch das damalige Gastgeschenk ein Bildband von Emilios Neos über die griechische Region Epirus und ihrer Hauptstadt Ioannina.

Am Samstag (22.4.) geht es für Emilios Neos zurück nach Griechenland – aber seine über 20 Ausstellungsexponate dürfen als Gastgeschenk und Erinnerung in Schwerte bleiben. „Wir werden einen entsprechenden Platz zur weiteren Ansicht der tollen Fotografien finden“, versprach Dimitrios Axourgos.

Auch bei seinem Besuch in Schwerte hat Emilios Neos einige Fotos erstellt. „Ich bin gespannt auf das Ergebnis und seine Sichtweise auf unsere Stadt – vielleicht gibt es ja hierzu einen kulturellen Austausch mit einer Ausstellung zu unserer Stadt Schwerte in Ioannina“, so Bürgermeister Axourgos.

Eines der Ausstellungsstücke: Blick über den rund 20 Quadratkilometer großen Pamvotida-See auf die die Stadt Ioannina und die Insel Ioannina.
Eines der Ausstellungsstücke: Blick über den rund 20 Quadratkilometer großen Pamvotida-See auf die Stadt Ioannina und die Insel Ioannina. © Emilios Neos

Für den seit circa einem halben Jahr bestehenden Schwerter Arbeitskreis zur Partnerschaft zwischen Schwerte und Ioannina berichtete Chrysovalantis Karasakalidis in seiner Begrüßung über die geplanten Aktivitäten der Städtepartnerschaft – mit dabei eine Fahrradtour von Schwerte nach Ioannina sowie ein Infostand auf dem Schwerter Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger“.

Weitere, vor allem kulturelle Vorhaben sind in Planung. „Wir freuen uns auf die Beteiligung weiterer Interessenten als Ideengeber sowie zur aktiven, ehrenamtlichen und spannenden Mitarbeit in unserem Arbeitskreis – ein wichtiges Ziel ist für uns, die beiden Städte und die deutsch-griechische Beziehung noch näher zusammenzubringen“, so Chrysovalantis Karasakalidis.

Eindrücke aus Ioannina und seiner kulturell sowie historisch geprägten Altstadt zeigt der Fotograf Emilios Neos mit seinen Bildern.
Eindrücke aus Ioannina und seiner kulturell sowie historisch geprägten Altstadt zeigt der Fotograf Emilios Neos mit seinen Bildern. © Emilios Neos

Im Rampenlicht standen natürlich der Fotograf und Ex-Fußballprofi des heimischen Super-League-Clubs PAS Giannina, Emilios Neos (61), und seine sehenswerte Bildergalerie aus seiner Geburtsstadt Ioannina und deren näherer Umgebung.

„Fotografien müssen jeweils eine eigene Geschichte erzählen und Momente als wichtige Erinnerung festhalten – das macht die Attraktivität und Qualität fotografischer Bilder aus“, sagte Emilios Neos. Und er sollte Recht behalten: Die Vielfältigkeit der Bilder zeichnet die Ausstellungsexponate aus – verschiedene Jahreszeiten, die örtlichen und regionalen Sehenswürdigkeiten sowie die festgehaltenen Momente prägen die Fotoserie.

„Ich freue mich, wenn die Bilder bei den Besucherinnen und Besuchern romantische Gefühle und Sehnsuchtsmomente hervorrufen“, so der Wunsch des Fotokünstlers.

Ioannina – Partnerstadt in Griechenland:

  • Ioannina ist die Hauptstadt der Region Epirus im Nordwesten von Griechenland.
  • Rund 110.000 Einwohner hat die Stadt mit einer Fläche von circa 40.000 Hektar in der Höhenlage von etwa 480 Metern.
  • Ioannina ist eine Universitätsstadt mit knapp 22.000 Studierenden und 800 Lehrstellen.
  • Die mit einer großen Anzahl von Denkmälern und Museen ausgestattete Altstadt, die als Halbinsel in den etwa 20 Quadratkilometer großen Pamvotida-See hineinragt, prägt insbesondere das kulturelle Stadtbild.

Kinderfest „23 Nisan“ ist aus der Corona-Pause zurück: Das steht auf dem Programm

Große Pläne für die Zukunft: Arbeitskreis Schwerte-Ioannina nimmt seine Arbeit auf

Traum vom Direktflug ab Dortmund: Das müssen Sie über Schwertes neue Partnerstadt Ioannina wissen