Schwerter Hilfsbereitschaft bleibt groß: Wieder Spenden für das Elsebad
Elsebad
Die Hilfsbereitschaft der Schwerterinnen und Schwerter für das vom Hochwasser im Juli zerstörte Elsebad bleibt weiter enorm. Wieder gab es zwei Spendenübergaben für das Team vom Förderverein.

Insgesamt 1000 Euro sammelte das Fotostudio "Hold on Time - Photography" für die Reparaturen im Elsebad. © Hold on Time - Photography
Das Schwerter Elsebad steckt nach dem Hochwasser im Juli immer noch mitten in den Reparaturarbeiten. Die Hilfs- und Spendenbereitschaft ist nach wie vor enorm. Wieder gab es zwei Spendenübergaben von Betrieben, die für das Elsebad gesammelt und gearbeitet haben.
Spenden von Physio-Team und Fotostudio
Einen Samstag lang hat das Team des Fotostudios „Hold on time Photography“ an der Hüsingstraße Portrait-Fotos gemacht, bis ein Umsatz von 1.000 Euro erreicht wurde.
Dieses Geld landete aber nicht in der Kasse des Studios, sondern wurde von Daniel und Jasmin Großjohann am vergangenen Samstag dem Team Elsebad für die Reparaturen des beim Hochwasser zerstörten Bades übergeben. Die Spenden sollen für die Instandsetzung der Technik sowie der Errichtung eines Wasserspielplatzes für Kinder verwendet werden.

Auch das Team von „Osteomed Wolf“ hat fleißig für das Elsebad gesammelt. © Hold on Time - Photography
Das Team der Praxis für Physio-Therapie „Osteomed Wolf“ in der Villigster Straße fand einen anderen Weg der Spendensammlung. Vier Wochen lang haben sie die Kaffeekasse zu einer Spendendose für das Bürgerbad umfunktioniert; das Kleingeld der vielen Kunden summierte sich in dieser Zeit auf stattliche 555 Euro. Alexandra Wolf und ihre Mitarbeiter übergaben das Geld an Hendrik Buschhaus und Thomas Wild vom Förderverein des Elsebades.
Die freuten sich sehr über die Unterstützung und Rückenstärkung für das große Bürgerprojekt. „Im nächsten Jahr sind wir wieder mit einem Elsetaler Sommer für alle Schwerter Bürgerinnen und Bürger am Start.“, versicherten sie den großzügigen Spendern.