Sturmtief Sabine
Update: Schwerter Schulen bleiben geschlossen – Am Bahnhof geht nichts mehr
Das Sturmtief Sabine rollt auf Schwerte zu. Auf was man sich einstellen muss, wo am Montag der Unterricht ausfällt. Welche Veranstalter ihre Termine abgesagt haben.
Der Löschzug Villigst war bereits am Mittag im Einsatz. An der Kreuzung Iserlohner Straße, Rote Haus Straße musste ein umgestürzter Baum von der Fahrbahn geräumt werden. © Löschzug Villigst
Das Sturmtief Sabine sorgt für etliche Ausfälle an Veranstaltungen. Auch manche Arbeitgeber räumen ihren Mitarbeitern für Montag die Möglichkeit ein, zuhause zu arbeiten.
Am Schwerter Bahnhof geht nichts mehr
Auf allen Gleisen dasselbe Bild: Der Zug fällt aus. Der komplette Regional- und Fernverkehr wurde eingestellt. Auch im Bahnhofsgebäude sind keine Reisenden mehr. Auf dem Vorplatz weisen die Hinweistafeln an den Bushaltestellen darauf hin, dass die Verbindungen ausfallen oder sich verspäten können. Doch noch fahren Busse von und zum Bahnhof.
Sturmtief Sabine bringt den Zugverkehr in Schwerte zum erliegen. © Mühlbauer
Um 19 Uhr stellt National Express den Betrieb ein
Der Bahnbetreiber National-Express stellt ab 19 Uhr den Betrieb ein. Das kündigte man in einer Pressemitteilung an: „Aufgrund der Beeinträchtigungen des Sturmtiefs Sabine wird der Betrieb der National Express Linien RB 48, RE 7, RE 5 (RRX) und RE 6 (RRX) ab 19 Uhr komplett eingestellt. Alle zurzeit verkehrenden Züge fahren die nächstmöglichen Abstellbahnhöfe an. Dadurch werden einige Züge ihre Fahrten vorzeitig beenden. Es wird kein Ersatzverkehr eingerichtet.“ Wann es weiter geht, soll im Netz bekannt gegeben werden. Die Wiederaufnahme des Betriebs erfolgt voraussichtlich im Laufe des Montagmorgens.
Weitere Feuerwehreinsätze in Westhofen und der Innenstadt
Insgesamt fünf Sturmeinsätze verzeichnete die Feuerwehr am frühen Sonntagabend. Neben umgestürzten Bäumen wurde auch eine Plakatwand, die sich an der Reichshofstraße selbstständig gemacht hatte gesichtert. An der Märkischen Straße hatte sich das Dach einer Garage gelöst und musste von der Feuerwehr abgetrennt werden. Doch die schlimmsten Böen werden nach Auskunft Wetterauskunft der Feuerwehr erst später in der Nacht erwartet.
Unwetterwarnung um Starkregen ergänzt
Die Unwetterzentrale des Deutschen Wetterdienstes hat ihre Unwetterwarnung für Schwerte am Sonntagvormittag erweitert. Neben der Sturmwarnung wurde jetzt auch eine Warnung vor Starkregen herausgegeben. Die gilt von Sonntagabend bis zu Dienstag 18 Uhr. Anders als die Sturmwarnung (rot) wurde dieser Hinweis nur mit der Warnstufe orange versehen. Man rechnet mit über 60 Litern Regen pro Quadratmeter in den kommenden 48 Stunden.
Erste Feuerwehreinsätze bereits am Sonntagmittag
Zwei Sturmeinsätze meldete die Feuerwehr um 13.45 Uhr:
Im Kreuzungsbereich Rote-Haus-Straße/ Iserlohner Straße stürzte gegen Mittag ein Baum auf die Fahrbahn. Die Feuerwehr räumte ihn wieder weg.
Im Bereich des Elsebades stürzte ein Bauzaun um.
Direkt vor Spaziergängern kippte dieser Baum am frühen Nachmittag auf dem Ruhrwanderweg um.
© Gerd Bernecker
Alle Schulen in Schwerte bleiben geschlossen
An der Gesamtschule am Gänsewinkel fällt am Montag aufgrund des Sturms der Unterricht aus. Das verkündete die Schule auf ihrer Internetseite.Auch an der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule wird am Montag kein Unterricht stattfinden.Alle Grundschulen haben für Montag unterrichtsfrei angesetzt. Das bestätigte Stadtsprecher Ingo Rous am Sonntagnachmittag auf Anfrage. Das gelte auch für die zusätzlichen Betreuungsangebote, wie OGS, Randzeitenbetreuung oder zeitsichere Schule. Für Kinder, die dennoch zur Schule kommen, sei aber eine Betreuung sicher gestellt.Die beiden Schwerter Gymnasien bestätigten mittags, dass auch hier der Unterricht ausfällt.Auch an der Realschule am Bohlgarten fällt Montag der Unterricht aus.Nach Auskunft des Schulministeriums in Düsseldorf dürfen Eltern auch eigenmächtig entscheiden, ob sie ihre Kinder angesichts der Wetterlage zu Schule schicken.Direkt vor Spaziergängern kippte dieser Baum am frühen Nachmittag auf dem Ruhrwanderweg um. © Gerd Bernecker
Berufskollegs und Förderschulen des Kreises bleiben zu
Der Kreis Unna teilt mit: : Die fünf Berufskollegs und sechs Förderschulen in seiner Trägerschaft bleiben am Montag geschlossen. Das NRW-Schulministerium hatte Schulleitungen und Eltern am Freitag freigestellt, am Montag auf Unterricht zu verzichten bzw. ihre Kinder zur Schule zu schicken oder zuhause zu betreuen. Falls Kinder oder Jugendliche kommen, sind die kreiseigenen Schulen vorbereitet: Sie stellen eine Notbetreuung sicher. Wenn noch möglich, wird gleichzeitig der Schülerspezialverkehr für Förderschüler abbestellt. Das betrifft etwa 1500 Schülerinnen und Schüler.
Die betroffenen Schulen:
Hansa Berufskolleg UnnaHellweg Berufskolleg UnnaMärkische Berufskolleg UnnaFreiherr-vom-Stein Berufskolleg WerneLippe Berufskolleg Lünen.Und die betroffenen Förderschulen:
Karl-Brauckmann-Schule in HolzwickedeFriedrich-von Bodelschwingh-Schule in Bergkamen·Sonnenschule in KamenRegenbogenschule (Standorte in Bergkamen und Fröndenberg)Förderzentrum UnnaFörderzentrum Nord (Standorte in Lünen und Selm).Zugausfälle erwartet
Die Deutsche Bahn und der National Express (der in Schwerte die RE 7 betreibt) warnen davor, dass es in der Nacht und am Montag zu Zugausfällen kommen kann. Man habe verschiedene Szenarien durchgespielt, von langsameren Fahrgeschwindigkeiten bis zu Ausfällen auf einzelnen Strecken. „Eine planmäßige Aufnahme des Betriebes am Montagmorgen ist nach derzeitigem Stand recht unwahrscheinlich“, so eine Pressemitteilung des National Express.
Fußballspiele fallen am Sonntag aus
Im Schwerter Amateurfußball wurden alle aktuellen Testspiele abgesetzt. Nur in Garenfeld wurde soeben das Spiel der zweiten Mannschaft angepfiffen, die erste soll um 13.30 Uhr ein Testspiel austragen.
Kein Poetry Slam in der Rohrmeisterei
Die für heute Abend geplante Veranstaltung Poetry Slam in der Rohrmeisterei muss leider abgesagt werden. Die An- und Rückreise der Künstler ist wegen der Orkan- und Unwetterwarnung nicht durchführbar.
Wer Infos über Schwerte hinaus sucht
Der Sturm tobt in ganz Deutschland. Was er in der Region anrichtet, was mit Straßen passiert, wo Züge ausfalen, das lesen Sie in unserem Regional-Liveticker, den wir die gesamte Nacht über fortführen werden.