Viel zu präsent waren noch die Bilder vom vergangenen Jahr, als wegen Sturm und Regen einige ihre Ausstellung sogar abbrechen mussten. 2015 war nun alles anders.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Eindrücke von der 10. Kunstmeile in der Schwerter Altstadt
Strahlender Sonnenschein hat die Schwerter am Sonntag in die Altstadt gelockt. Auf der zehnten Kunstmeile war von impressionistischer Malerei bis hin zu Betonskulpturen alles dabei. Ein Rundgang in Bildern.
/
Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Eindrücke von der Kunstmeile in der Schwerter Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte
Und 2016 wird es auch. Das steht bereits fest. Denn Erika Neviandt-Neumann gibt die Leitung der Kunstmeile an Ingrid Beier ab. "Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge", lautet Neviandt-Neumanns Resümee nach zehn Jahren Schwerter Kunstmeile.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Eindrücke von der 9. Schwerter Kunstmeile
Durchwachsenes Wetter, Standreihen mit Lücken: Mit dem Wetter sind bei der 9. Kunstmeile am Sonntag auch einige Künstler und Aussteller fern geblieben. Für Organisatoren und Besucher aber kein Grund, sich zu grämen: Dank lieber Mithilfe der Anwohner waren alle zufrieden.
/
Starker Wind und teilweise auch Regen konnten Veranstalter, Ausstellern und Besuchern die Laune nicht verhageln.© Foto: Bernd Paulitschke Starker Wind und teilweise auch Regen konnten Veranstalter, Ausstellern und Besuchern die Laune nicht verhageln.© Foto: Bernd Paulitschke Starker Wind und teilweise auch Regen konnten Veranstalter, Ausstellern und Besuchern die Laune nicht verhageln.© Foto: Bernd Paulitschke Starker Wind und teilweise auch Regen konnten Veranstalter, Ausstellern und Besuchern die Laune nicht verhageln.© Foto: Bernd Paulitschke Starker Wind und teilweise auch Regen konnten Veranstalter, Ausstellern und Besuchern die Laune nicht verhageln.© Foto: Bernd Paulitschke Starker Wind und teilweise auch Regen konnten Veranstalter, Ausstellern und Besuchern die Laune nicht verhageln.© Foto: Bernd Paulitschke Starker Wind und teilweise auch Regen konnten Veranstalter, Ausstellern und Besuchern die Laune nicht verhageln.© Foto: Bernd Paulitschke Starker Wind und teilweise auch Regen konnten Veranstalter, Ausstellern und Besuchern die Laune nicht verhageln.© Foto: Bernd Paulitschke Starker Wind und teilweise auch Regen konnten Veranstalter, Ausstellern und Besuchern die Laune nicht verhageln.© Foto: Bernd Paulitschke Starker Wind und teilweise auch Regen konnten Veranstalter, Ausstellern und Besuchern die Laune nicht verhageln.© Foto: Bernd Paulitschke Starker Wind und teilweise auch Regen konnten Veranstalter, Ausstellern und Besuchern die Laune nicht verhageln.© Foto: Bernd Paulitschke Starker Wind und teilweise auch Regen konnten Veranstalter, Ausstellern und Besuchern die Laune nicht verhageln.© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das war die 8. Schwerter Kunstmeile
Kunst für einen Tag lang öffentlichen Raum geben das war das Ziel der Kunstmeile Altstadt Schwerte. Verschiedene neue Kunstrichtungen machten die Kunstmeile für Kunstmarkt-Besucher wieder interessant.
/
Künstlerisch gestaltet waren auch die Namensschilder an manchen Ständen.© Foto: Reinhard Schmitz Gespräche mit den Künstlern gehören zum Flair der Schwerter Kunstmeile in der Altstadt.© Foto: Reinhard Schmitz Besucher und Aussteller haben die Kunstmeile in der wunderschönen Schwerter Altstadt ins Herz geschlossen.© Foto: Reinhard Schmitz Aprilwetter ja - aber im Schneegestöber präsentierte sich die Schwerter Altstadt nur auf dem großformatigen Ölbild von Günter Beil.© Foto: Reinhard Schmitz Nicht ganz so gut besucht wie in den Vorjahren war die Schwerter Kunstmeile wegen des miesen Aprilwetters.© Foto: Reinhard Schmitz Viel zu sehen gab es bei der Kunstmeile in der Mühlenstraße.© Foto: Reinhard Schmitz Die Fachwerkhäuser der Altstadt boten die prächtige Kulisse für die Kunstmeile.© Foto: Reinhard Schmitz Sobald sich die Wolken verzogen, füllte sich die Kunstmeile in der Altstadt wieder mit Besuchern.© Foto: Reinhard Schmitz Die Keramikschalen und -tassen der Künstler füllten sich mit Regenwasser.© Foto: Reinhard Schmitz Auch Radler auf der Durchreise entdeckten die Schwerter Kunstmeile.© Foto: Reinhard Schmitz Schwarz-gelbe Postkarten am Stand von Claudia Hiddemann Holthoff verrieten die Herkunft aus Dortmund.© Foto: Reinhard Schmitz Claudia Hiddemann Holthoff (Dortmund) hatte in ihrer Serie "Drops" (Tropfen) das Westfalenstadion aus der Vogelperspektive interpretiert.© Foto: Reinhard Schmitz Farbenfrohe Holzbilder präsentierte Gabriele Utendorf aus Lünen.© Foto: Reinhard Schmitz Trotz des wechselhaften Aprilwetters im Mai herrschte reges Treiben auf der Kunstmeile im Schatten der alten Mühle.© Foto: Reinhard Schmitz Ein Briefkasten in Form eines Rucksacks war der Hingucker am Stand von Kunstschmied Thomas Holzmann aus Unna.© Foto: Reinhard Schmitz Ein Briefkasten in Form eines Rucksacks war der Hingucker am Stand von Kunstschmied Thomas Holzmann aus Unna.© Foto: Reinhard Schmitz Seinen Wassertrommeln aus Kürbisschalen entlockte der Ghanaer Gad Osafo aus Unna afrikanische Klänge.© Foto: Reinhard Schmitz Seinen Wassertrommeln aus Kürbisschalen entlockte der Ghanaer Gad Osafo aus Unna afrikanische Klänge.© Foto: Reinhard Schmitz Mit jedem Sonnenstrahl kehrte wieder Leben in die Kunstmeile auf der Mühlenstraße ein.© Foto: Reinhard Schmitz Werke für jeden Geschmack und Geldbeutel bot die Kunstmeile in der Schwerter Altstadt.© Foto: Reinhard Schmitz Den besten Platz angesichts des launischen Wetters hatte Andrea Schütte: Sie öffnete ganz einfach nur die Türen, um die Besucher in ihr "Mühlenatelier" in einem der Fachwerkhäuser der Mühlenstraße einzulassen.© Foto: Reinhard Schmitz Bis hinunter zur alten Mühle reihte sich Stand an Stand durch die Schwerter Altstadt.© Foto: Reinhard Schmitz Der Regenschirm musste angesichts des Eisheiligen-Wetters ein ständiger Begleiter sein.© Foto: Reinhard Schmitz Vom "tollen Ortskern" Schwertes begeistert zeigte sich Ulla Brüske aus Münster, die Wildschweine, Schafe und andere Kunstwerke aus Eisen vom Schrottplatz gestaltet.© Foto: Reinhard Schmitz
Schlagworte
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Die 7. Kunstmeile in Schwerte
Bereits zum siebten Mal fand die Kunstmeile zwischen den Fachwerkhäusern in der Mühlenstraße und in der Kötterbachstraße statt – eine heimelige Atmosphäre. 72 nationale und internationale Künstler stellten ihre Werke aus. Sie boten für jeden Kunstgeschmack etwas.
/
Die Arbeiten von Erik Loman sind so farbenfroh, dass sie fast schon schreien. Dem Betrachter entlockt der Holländer so stets eine Reaktion. "Oft müssen die Leute einfach lachen", sagt Loman.© Foto: Bernd Paulitschke Schöne und auch lustige Skulpturen zogen viele Blicke auf sich.© Foto: Bernd Paulitschke Wie immer: wenn die Kunstmeile ist scheint die Sonne.© Foto: Bernd Paulitschke Mit tollen Tierskulpturen lockte ein Künstler.© Foto: Bernd Paulitschke Wie immer: wenn die Kunstmeile ist scheint die Sonne.© Foto: Bernd Paulitschke Wie immer: wenn die Kunstmeile ist scheint die Sonne.© Foto: Bernd Paulitschke Wie immer: wenn die Kunstmeile ist scheint die Sonne.© Foto: Bernd Paulitschke Echte Laute gaben die afrikanischen Instrumente von sich. Manch ein Besucher trommelte gleich drauf los.© Foto: Bernd Paulitschke Abstrakte Malerei im klassischen Sinn durfte auf der Kunstmeile nicht fehlen.© Foto: Bernd Paulitschke Wie immer: wenn die Kunstmeile ist scheint die Sonne.© Foto: Bernd Paulitschke Wie immer: wenn die Kunstmeile ist scheint die Sonne.© Foto: Bernd Paulitschke Wie immer: wenn die Kunstmeile ist scheint die Sonne.© Foto: Bernd Paulitschke Wie immer: wenn die Kunstmeile ist scheint die Sonne.© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte